ubuntuusers.de

"steam" startet gar nicht nach Installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Smith_AIO

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

Hallo Freunde des gepflegten Spiele Sports.

https://wiki.ubuntuusers.de/Steam/

sudo apt-get install steam

Diesen Befehl habe ich im Terminal ausgeführt. Danach habe ich das Symbol angeklickt, aber leider startet Steam nicht. Es tut sich rein gar nichts. (keine Fehlermeldung, nichts).

Ich bedanke mich für Unterstützung.

👍

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18211

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Starte mal bitte im Terminal und poste die Ausgabe hier.

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

Edit: Ich habe Steam in der "Ubuntu-Software" unter "installiert" auf deinstallieren/entfernen geklickt. Wie bekomme ich nun eine saubere Installation von steam hin, bei der steam im Anschluss auch startet/funktioniert?

(und vorab, wie kann das System alle Steam "Reste" vorab entfernen, damit es eine saubere Neuinstallation wird? ich sehe nämlich im System eine Ordner oder Files bezüglich Steam

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18211

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

/usr/games/steam

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

Edit: Ich habe Steam in der "Ubuntu-Software" unter "installiert" auf deinstallieren/entfernen geklickt. Wie bekomme ich nun eine saubere Installation von steam hin, bei der steam im Anschluss auch startet/funktioniert?

(und vorab, wie kann das System alle Steam "Reste" vorab entfernen, damit es eine saubere Neuinstallation wird? ich sehe nämlich im System Ordner oder Files bezüglich Steam.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18211

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeige doch mal die Terminalausgaben.

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

wie gesagt, unter Ubuntu Software auf entfernen geklickt. Im Terminal steht:

root@sweet:~# /usr/games/steam
-bash: /usr/games/steam: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

Ja, also wieder installieren und dann die geforderte Ausgabe zeigen, und zwar nicht als root, sondern als regulärer User.

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

unbuntuS12 schrieb:

Ja, also wieder installieren und dann die geforderte Ausgabe zeigen, und zwar nicht als root, sondern als regulärer User.

okay. Nur, welcher Weg ist der richtige zum Installieren? Es gibt ja mehrere Wege. Vielleicht sind manche schlichtweg Bugs Linux via Steam.

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

sudo apt-get install steam

bzw. eine Installation über Ubuntu Software bzw. über aptitude oder sonst irgendein Frontend der Paketverwaltung tun im Hintergrund alle exakt dasselbe. Insofern ist es vollkommen egal.

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

Schritt 1 Installation von Steam via Terminal Befehl + Schritt 2 "/usr/games/steam" Terminalausgaben zeigen

john@sweet:~$ sudo apt-get install steam
[sudo] Passwort für john: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libpython-stdlib python python-apt python-minimal python2.7 python2.7-minimal
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libxss1:i386
Vorgeschlagene Pakete:
  steam-devices:i386
Empfohlene Pakete:
  nvidia-driver-libs-i386:i386
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libxss1:i386 steam:i386
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 1.320 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 4.163 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Vorkonfiguration der Pakete ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libxss1:i386 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 179045 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libxss1_1%3a1.2.2-1_i386.deb ...
Entpacken von libxss1:i386 (1:1.2.2-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket steam:i386 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../steam_1%3a1.0.0.54+repack-5ubuntu1_i386.deb ...
Entpacken von steam:i386 (1:1.0.0.54+repack-5ubuntu1) ...
Trigger für mime-support (3.60ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.23-1ubuntu3.18.04.1) werden verarbeitet ...
libxss1:i386 (1:1.2.2-1) wird eingerichtet ...
steam:i386 (1:1.0.0.54+repack-5ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.8.3-2) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.13.3-11ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.27-3ubuntu1) werden verarbeitet ...
john@sweet:~$ 
john@sweet:~$ 
john@sweet:~$ 
john@sweet:~$ 
john@sweet:~$ 
john@sweet:~$ /usr/games/steam
tar: Das sieht nicht wie ein „tar“-Archiv aus.
xz: (stdin): Dateiformat nicht erkannt
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now
find: ‘/home/john/.steam/ubuntu12_32/steam-runtime’: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
john@sweet:~$ 

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

Hi,

niemand der Steam nutzt ? und mir ggf. jetzt helfen kann?

👍

Smith_AIO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2017

Beiträge: 68

Unglaublich, aber war.

Steam funktioniert jetzt. Wie sieht die Lösung aus? im Verzeichnis: .steam/ubuntu12_32/ einen Ordner manuell erstellt. Diesen steam-runtime benannt. Danach habe Steam erneut gestartet und voilà, es fährt hoch.

👍

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Schön, dass es klappt & schön, dass du die Lösung veröffentlicht hast.

Antworten |