ubuntuusers.de

Wie mozilla-mplayer installieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

SirDN

Avatar von SirDN

Anmeldungsdatum:
31. März 2008

Beiträge: 379

Wohnort: 261..

Der mozilla-mplayer wurde in Lucid Lynx durch den gecko-mediaplayer ersetzt. Der gecko-mediaplayer macht jedoch diverse Probleme, zumindest bei mir.

Siehe hier:

http://forum.ubuntuusers.de/post/2689570/ und 
http://forum.ubuntuusers.de/topic/mozilla-mplayer-veraltet-woher-dann-die-plugi/?highlight=mozilla+mplayer#post-2497902 und 
http://forum.ubuntuusers.de/topic/mozilla-mplayer-vs-gecko-mediaplayer/?highlight=mozilla+mplayer#post-2645968 usw.

Auf meinem Laptop, wo ich Lucid Lynx nicht neu installiert habe, sondern per Upgrade installiert habe, ist der mozilla-mplayer noch vorhanden und dort habe ich keine Probleme mp3-Dateien und Streams abzuspielen.

Der mozilla-mplayer ist in der Paketverwaltung nicht mehr vorhanden. Wie kann ich ihn dennoch auf meinem PC installieren??

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 436

Wohnort: Köln

Entweder von hier: http://packages.debian.org/lenny/mozilla-mplayer oder eben hier herunterladen und installieren: http://packages.ubuntu.com/karmic/mozilla-mplayer

SirDN

(Themenstarter)
Avatar von SirDN

Anmeldungsdatum:
31. März 2008

Beiträge: 379

Wohnort: 261..

Download und Installation hat funktioniert! Danke!

Aber mp3-Dateien werden immer noch nicht abgespielt.

Wenn ich im Browser (mplayer-Plugin) auf "Abspielen" > klicke, kommt kurz der Hinweis: "Getting Playlist" und kurz darauf "Gestoppt". Mehr tut sich nicht.

Woran liegt das?

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 436

Wohnort: Köln

Die w32codecs müsstest du evtl. auch noch installieren für den mp3 support. (siehe Mediubuntu Softwarequelle) Falls das nicht klappt kann es natürlich auch immer sein, dass die Adresse nicht erreichbar ist oder der mplayer die adresse nicht abspielen kann. Nachdem du einmal versucht hast die MP3 abzuspielen kannst du mit einem Rechtsklick die URL zur Datei kopieren und dann mal im Terminal mplayer mit dem link aufrufen. Dann erhälst du evtl. auch die Fehlermeldung weswegen das nicht abgespielt werden konnte.

SirDN

(Themenstarter)
Avatar von SirDN

Anmeldungsdatum:
31. März 2008

Beiträge: 379

Wohnort: 261..

So, ich konnte das Problem jetzt lösen, als Fehlermeldung wurde in der Konsole eine fehlende Datei libfaac.so.0 ausgewiesen. Da ich auf meinem Laptop dasselbe System habe und sie dort vorhanden ist, habe ich sie auf den PC kopiert.

Seitdem funzt es!

Dankeschön!

Antworten |