ubuntuusers.de

AppImage Programme installieren/verwenden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Libertino

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 80

Ich möchte die neueste Version von DigiKam, möglichst die 7beta3, in Ubuntu verwenden. Ich habe keinerlei Erfahrung mit AppImage und finde auch nichts zusammenfassendes dazu. Deshalb frage ich mal hier: Wie verwende ich ein AppImage unter Ubuntu? Brauche ich irgend eine besondere Umgebung? Kann ich App-Images updaten oder einfach loswerden und durch neue ersetzen? Wie starte ich sie, wenn ich (noch) keinen Starter dafür habe?

Danke für die Hilfe

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Ich würde die entsprechende Datei herunterladen, ausführbar machen und laufen lassen.

Libertino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 80

Geht das so, oder ist es ein Versuch?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17209

Ein AppImage ist ein Container, welcher alle erforderlichen Programme/Bibliotheken usw. enthält die nötig sind um das Programm zu benutzen.

Was Thomas_Do geschrieben hat ist korrekt, es geht genau so, wie gesagt: ausführbar machen und das AppImage lässt sich starten, auch per Doppelklick aus einem Dateimanager heraus.

Libertino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 80

Und hat jemand Erfahrung mit dem AppImageLauncher, für den der Link bei DigiKam auf Github führt? Wie installiert man das?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17209

Ich habe vor ein paar Tagen mal das AppImage installiert, das habe ich aber von hier gezogen: https://download.kde.org/unstable/digikam/

Was du da meinst, das habe ich nicht gesehen, ein Link dazu wäre immer gut.

Libertino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 80

Note: to integrate the AppImage bundle in Linux desktop, you can use the AppImageLauncher application.

https://github.com/TheAssassin/AppImageLauncher

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17209

Habe ich noch nie benutzt, bei keinem AppImage, das Digikam AppImage habe ich mir aber nur mal angesehen, weil ich neugierig war, was sich geändert hat.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16667

Hallo Libertino,

Zur Verwaltung der AppImages ist dies brauchbar ..... nicht mehr und nicht weniger.

Gruss Lidux

Libertino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 80

Besten Dank, hab Digikam geöffnet und Bilder herunter geladen. Mir war der Support für meine Kamera wichtig, da sie in der von der 6.4er-Version, in der libraw 0.19 verwendet wird, noch nicht unterstützt wird. Die Version 7.0.0 verwendet libraw0.20.

Ich lass den Thread mal ungelöst. Vielleicht weiß ja noch jemand was zum AppImageLauncher. Wie installiert man den? Zu Programmstartern für Appimages gab es ja schon einige Fragen. Vielleicht wäre der AppImageLauncher ne einfache Lösung.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17209

Lies das bitte komplett bei GitHub, dort steht ganz unten auch wie man das installieren kann

Libertino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 80

Danke für den Hinweis.

Antworten |