Serengeti
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
Da ich kein solches Programm gefunden habe, möchte ich fragen ob man so etwas mit einem Skript lösen kann. Im BIOS habe ich die Möglichkeit einen Automatischen Start einzustellen. Nun möchte ich gerne dass nach diesem Automatischen Start und nur dann ein Programm startet. Ich stelle mir das so vor. 1. PC bootet. jeden Tag zur gegebenen Uhr Zeit 2. Loginscreen 3. script prüft ob Uhrzeit beim booten +-15min der eingestellten Uhrzeit ist 4. Programmstart (Audio wiedergabe) THX Serengeti
|
lilith2k3
Anmeldungsdatum: 14. Dezember 2006
Beiträge: 2999
Wohnort: OS
|
Nun möchte ich gerne dass nach diesem Automatischen Start und nur dann ein Programm startet.
Wenn das System vollautomatisch arbeitet, also an Tag XY um AB Uhr automatisch hochfährt, kannst Du einfach einen Cronjob einrichten, daß (entsprechend den BIOS-Einstellungen) dann 15 Minuten später ein Script/Programm gestartet wird. http://editwiki.ubuntuusers.de/Cron?highlight=%28cron%29
|
therm
Anmeldungsdatum: 3. Juli 2006
Beiträge: 583
Wohnort: Göttingen
|
Hi, nunja, man korrigiere mich, aber ich glaube nicht dass man zwischen einem automatischen und einem normalen Start unterscheiden kann. Du kannst aber Skripte zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen: Cron Also könntest du 15min nach deinem automatischen Start, diesen Cron ausführen lassen. Ist das was du willst? Gruß therm
|
Serengeti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
nicht ganz therm. also am einfachsten gesagt, soll er beim System start einfach einmalig nachsehen, ob das System zu einer mir definierten Urzeit gestartet worden ist. Sollte es mal passieren, das das ich das System um 18.30 +- starte dann kann er das Programm von mir aus auch starten. Sollange er es die restlichen 24H nicht macht. Danke lilith2k3 Ich werde mir das mal ansehen. Jedoch kenne ich mit scripts nicht so gut aus. mal sehn was ich machen kann thx Serengeti
|
therm
Anmeldungsdatum: 3. Juli 2006
Beiträge: 583
Wohnort: Göttingen
|
mhh k es gibt eine Datei /etc/rc.local dort können eigenen skripte eingefügt werden. Diese wird dann beim Start ausgeführt....
|
Serengeti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
@lilith2k3 Ich denke nicht das ich das brauchen kann. Eigentlich müsste ich in einem Startscript sowas sagen können wie: wenn "Jetzt" zwischen 18.29 und 18.35 ist dann starte "totem playlist.m3u". Und das ohne das ich mich einlogen muss. *edit* @therm das kannte ich nicht. Habe bisher Autostarts unter "System" → "Einstellungen" → "Sitzungen" eingebaut. wird diese Datei vor dem Login ausgeführt? thx Serengeti
|
therm
Anmeldungsdatum: 3. Juli 2006
Beiträge: 583
Wohnort: Göttingen
|
wird diese Datei vor dem Login ausgeführt?
Ja
wenn "Jetzt" zwischen 18.29 und 18.35 ist dann starte "totem playlist.m3u". Und das ohne das ich mich einlogen muss.
Am einfachsten wäre da eine automatische Anmeldung...wenn du das nicht möchtest...musst du es mal mit der /etc/rc.local versuchen, glaube nur nicht dass du dann schon ein grafisches Programm öffnen kannst, da du zu diesem Zeitpunkt glaube ich noch keinen X-Server gestartet hast... Gruß therm
|
Serengeti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
Es muss garnicht grafisch sein, es muss nur das Programm mit meiner wiedergabeliste starten. Ich kann es ja allenfalls noch nach dem Login über die Systemüberwachung beenden. thx Serengeti
|
therm
Anmeldungsdatum: 3. Juli 2006
Beiträge: 583
Wohnort: Göttingen
|
mhh müsste ich zu hause noch mal testen...kann aber locker morgen abend werden bis ich das ausprobieren kann...
|
Serengeti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
Danke für die Hilfe therm Serengeti
|
lilith2k3
Anmeldungsdatum: 14. Dezember 2006
Beiträge: 2999
Wohnort: OS
|
also am einfachsten gesagt, soll er beim System start einfach einmalig nachsehen, ob das System zu einer mir definierten Urzeit gestartet worden ist.
uptime gibt Dir an, wielang das System schon up ist. Also mittels Uhrzeit und uptime kannst Du die Einschaltzeit berechnen.
mhh k es gibt eine Datei /etc/rc.local dort können eigenen skripte eingefügt werden. Diese wird dann beim Start ausgeführt....
Allerdings wird das Script idR auch nur dann ausgeführt. Wenn der Systemstart um 13:00 Uhr stattfand, wird es nicht reagieren, wenn es dann 18:30 wird. Ausnahme: Wenn das Script ständig die Uhrzeit überprüft. Und da wären wir eigentlich wieder bei Cron ... Man kann mit Cron ein Script aufrufen, daß um 18:XY überprüft, wann das System gestartet worden ist und entsprechend die Aktion ausführt.
|
Serengeti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
lilith2k3 hat geschrieben:
Allerdings wird das Script idR auch nur dann ausgeführt. Wenn der Systemstart um 13:00 Uhr stattfand, wird es nicht reagieren, wenn es dann 18:30 wird.
Das will ich genau so. Ich kombiniere das mit der BIOS Einstellung für den automatischen PC-Start Serengeti
|
lilith2k3
Anmeldungsdatum: 14. Dezember 2006
Beiträge: 2999
Wohnort: OS
|
Wenn das Script ständig die Uhrzeit überprüft. Und da wären wir eigentlich wieder bei Cron ... Man kann mit Cron ein Script aufrufen, daß um 18:XY überprüft, wann das System gestartet worden ist und entsprechend die Aktion ausführt.
Was ja auf das gleiche rauskommt 😉
|
Serengeti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 1964
|
Stimmt. ☺ Kleines Anwendungsbeispiel Ich komme immer etwa zur gleichen zeit von der Arbeit. Deshalb möchte ich, dass der PC ein paar Minuten vorher startet und mich zuhause mit Musik begrüsst. Ich könnte es allenfalls noch mit einem Zusatz ergänzen, der den PC wieder herunterfährt, wenn ich mich 1h lang nicht eingeloggt habe. thx Serengeti
|
lilith2k3
Anmeldungsdatum: 14. Dezember 2006
Beiträge: 2999
Wohnort: OS
|
wenn ich mich 1h lang nicht eingeloggt habe.
Da könnte dann who nützlich werden.
who -q e.g. gibt Dir die Namen der eingeloggten Benutzer und deren Anzahl aus.
|