Hallo, hat jemand unter Ubuntu 20.04.1 LTS den Streamtuner2 zum laufen bekommen. Unter 18.04.4 LTS lief das Programm streamtuner2-2.2.1-dev20180820.deb von der Seite https://milki.include-once.org/streamtuner2/ noch anstandlos.
Streamtuner2 funktioniert nicht mehr
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14388 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
Was ist ldd ?? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14388 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
Mit welchen Terminalbefehl soll den da was angezeigt werden, mit ldd --verbose? Also mit so etwas habe ich noch nichts zu tun gehabt.Sorry da komme ich leider nicht mehr mit. Ich habe mit gdebi die Datei streamtuner2-2.2.1-dev20180820.deb zu installieren. Da wurde gemeldet Fehler:Abhängigkeit nicht erfüllbar: python-pyquery |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14388 |
Mit: man ldd BTW: :~$ echo "int main(void) {const char msg1[] = {'H','e','l','l','o',' ','w','o','r','l','d'}; puts(msg1); return 0;}" | gcc -w -fno-pie -s -x c - && ./a.out && ldd ./a.out && rm ./a.out Hello world linux-gate.so.1 => (0xb77dd000) libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xb760d000) /lib/ld-linux.so.2 (0xb77df000) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1347 |
Ich glaube Streamtuner2 nutzt Python 2, das gibt es in 20.04 nicht mehr. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
LDD(1) Linux Programmer's Manual LDD(1) NAME ldd - print shared object dependencies SYNOPSIS ldd [option]... file... DESCRIPTION ldd prints the shared objects (shared libraries) required by each pro‐ gram or shared object specified on the command line. An example of its use and output is the following: $ ldd /bin/ls linux-vdso.so.1 (0x00007ffcc3563000) libselinux.so.1 => /lib64/libselinux.so.1 (0x00007f87e5459000) libcap.so.2 => /lib64/libcap.so.2 (0x00007f87e5254000) libc.so.6 => /lib64/libc.so.6 (0x00007f87e4e92000) libpcre.so.1 => /lib64/libpcre.so.1 (0x00007f87e4c22000) libdl.so.2 => /lib64/libdl.so.2 (0x00007f87e4a1e000) /lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00005574bf12e000) libattr.so.1 => /lib64/libattr.so.1 (0x00007f87e4817000) libpthread.so.0 => /lib64/libpthread.so.0 (0x00007f87e45fa000) set mark: Ich hoffe ich habe das richtig gemacht? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14388 |
$ ldd /bin/ls linux-vdso.so.1 (0x00007ffcc3563000) libselinux.so.1 => /lib64/libselinux.so.1 (0x00007f87e5459000) libcap.so.2 => /lib64/libcap.so.2 (0x00007f87e5254000) libc.so.6 => /lib64/libc.so.6 (0x00007f87e4e92000) libpcre.so.1 => /lib64/libpcre.so.1 (0x00007f87e4c22000) libdl.so.2 => /lib64/libdl.so.2 (0x00007f87e4a1e000) /lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00005574bf12e000) libattr.so.1 => /lib64/libattr.so.1 (0x00007f87e4817000) libpthread.so.0 => /lib64/libpthread.so.0 (0x00007f87e45fa000) Nein, denn es geht ja um das binary (wenn es eins gibt) von streamtuner2. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
Tja mit solchen Sachen habe ich bisher nichts zu tun gehabt. Da fehlen mir auch völliig die Erfahrungen. Für mich ist das jetzt völliges fachchinesisch. Könnt ihr Euch nicht die angezeigte Datei auf Euren PC laden und da selbst sie fehlenden Abhängigkeiten prüfen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9652 |
:~$ apt policy streamtuner2 streamtuner2: Installiert: (keine) Installationskandidat: 2.2.1+dfsg-2 Versionstabelle: 2.2.1+dfsg-2 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe i386 Packages und auch eine Simulation der Installation läuft problemlos durch ~$ sudo apt install -s streamtuner2 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: python3-bs4 python3-cssselect python3-distutils python3-html5lib python3-lib2to3 python3-lxml python3-pyquery python3-soupsieve python3-webencodings python3-webob Vorgeschlagene Pakete: python3-genshi python3-lxml-dbg python-lxml-doc python-webob-doc audacious totem Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: python3-bs4 python3-cssselect python3-distutils python3-html5lib python3-lib2to3 python3-lxml python3-pyquery python3-soupsieve python3-webencodings python3-webob streamtuner2 0 aktualisiert, 11 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Inst python3-soupsieve (1.9.5+dfsg-1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-bs4 (4.8.2-1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-lib2to3 (3.8.2-1ubuntu1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-distutils (3.8.2-1ubuntu1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-webencodings (0.5.1-1ubuntu1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-html5lib (1.0.1-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-lxml (4.5.0-1 Ubuntu:20.04/focal [amd64]) Inst python3-webob (1:1.8.5-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-cssselect (1.1.0-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst python3-pyquery (1.2.9-4 Ubuntu:20.04/focal [all]) Inst streamtuner2 (2.2.1+dfsg-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-soupsieve (1.9.5+dfsg-1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-bs4 (4.8.2-1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-lib2to3 (3.8.2-1ubuntu1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-distutils (3.8.2-1ubuntu1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-webencodings (0.5.1-1ubuntu1 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-html5lib (1.0.1-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-lxml (4.5.0-1 Ubuntu:20.04/focal [amd64]) Conf python3-webob (1:1.8.5-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-cssselect (1.1.0-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf python3-pyquery (1.2.9-4 Ubuntu:20.04/focal [all]) Conf streamtuner2 (2.2.1+dfsg-2 Ubuntu:20.04/focal [all]) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
Mit welchen Programm installiert man den jetzt die deb-Dateien? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9652 |
ein simples sudo apt install streamtuner2 sollte reichen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
Und funktioniert bei Euch streamtuner2 nach der Installation? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9652 |
Ich hab es nicht installiert - ich nutze VLC zum Radio streamen. Aber probier es einfach aus - das Programm gibt es jedenfalls für 20.04. |