ubuntuusers.de

Strict Mode mysql

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

hwinkler

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe einen Server mit 18.04 aufgesetzt und möchte ein fertiges PHP-Script laufen lassen. Allerdings komme ich in einer Sache gar nicht weiter. Damit es richtig funktioniert gilt als Voraussetzung, dass der strict mode deaktiviert wird. Genau das habe ich gemäß der Anleitung https://hostadvice.com/how-to/how-to-disable-mysql-strict-mode-on-mysql-5/ gemacht und Global ist dieser Modus deaktiviert.

In der zum Script mitgelieferten Testseite https://www.unabhaengig-energie.com/_ismysqlstrict.php wird mir aber angezeigt, dass der Strict Mode noch im mysql Mode und in Session aktiv ist. Weiß jemand von euch, wie ich das deaktivieren kann?

Vielen Dank schon mal,

Heinz

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

18.04 ist steinalt. Neuinstallation mit 22.04.

hwinkler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2023

Beiträge: 2

Das habe ich alles schon durch. Das Script erwartet php 7.2 oder 7.3. Also hab ich das 22.04 aufgesetzt und php 7.3 über ein Repository installiert. Allerdings hatte ich dann Ärger mit phpmyadmin, weil sich das wiederum auf php 8.1 eingestellt hat. Dann weitere Versuche mit Debian 10 und MariaDB. Aber der Strict Mode ließ sich auch dort scheinbar nur global ausschalten.

Unter dem Strich ist es egal welche Distribution ich laufen lasse. In SQL bekomme ich die benötigten Komponenten einfach nicht deaktiviert.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

alle PHP 7.x Version sind EOL. 7.3 seit Ende 2021, die letzte 7er Version 7.4 seit Ende 2022. Es ist also keine gute Idee, dass auf einem öffentlich erreichbaren Server laufen zu lassen. Und selbst wenn du es lokal laufen lässt ist es sehr endlich, weil Bionic (EOL dieses Jahr im April) die letzte Version ist, die 7.2 an Bord hat. 7.3 gab es soweit ich sehe nie in den Paketquellen für ein *buntu-Version, die noch Support hat.

Focal hat PHP 7.4, aber das bringt dir ja nichts.

Gruß, noisefloor

Antworten |