ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Grundverständniss für Java

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Juggle

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 38

Hallo Leute,

Ich hab mich schon länger damit auseinandergesetzt eine Programmiersprache zu lernen und bin nach vielem abwägen zu Java gekommen. Nun hab ich mir "Head First Java" von Sierra und Bates gekauft. Erschien mir nach ein paar Vergleichen das beste und lernfreundlichste Buch für Java.

Nun steh ich vor dem Problem das mein bisheriges Können sich auf Html, CSS und minimal Python beschränkt. Nur das Buch startet bei einem Niveau welches grundlegenes Verständniss für Programmiersprache vorraussetzt. Im Intro auf Seite 22 steht auch das dieses Buch für Leute ohne "scripting language experience" nicht geeignet ist, dieser Fakt war mir nur bis dahin trotz des Informierens bisher unbekannt ☹

Nun mein Anliegen: Kennt jemand eine Seite, ein kostenloses Ebook oder ähnliches welches mir Grundlagen von dem Aufbau von Programmiersprachen bzw. ein Einstieg in Java gibt? HFJ war schon nicht günstig und ich habe bisher nur teure Bücher gefunden...

Gruß Juggle

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Wird immer gerne vorgeschlagen:

http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/

Juggle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 38

Danke, Klingt wirklich gut, dachte immer erst JIAEI wäre mehr ein Referenzbuch, Die Openbooks finde ich nicht grad komfortabel aber es erklärt mir wenigstens einmal die Aufbauweise von compiler, zeigern usw 👍

Wer noch bessere Vorschläge hat, nur her damit.

Juggle

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Die Openbooks finde ich nicht grad komfortabel ...

Wären sie allzu komfortabel würde ja niemand mehr das Buch kaufen 😀

Juggle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 38

Stimmt...

Es im Regal stehen zu haben ist natürlich schöner aber
50 Euro hab ich nach "Head First Java" auch nicht mal eben locker 😉

Wes

Anmeldungsdatum:
9. November 2007

Beiträge: 23

Ich denke, du solltest es einfach mit Head First Java probieren. Ich habe hier die deutsche Version, Java von Kopf bis Fuß, liegen und muss sagen, es ist ein sehr gutes Einführungsbuch, wenn auch ziemlich unkonventionell. Ich hatte zwar schon Programmierkenntnisse (ein Pascal-Kurs in der Schule), aber eigentlich müsstest du das auch mit geringen Pythonkenntnissen schaffen. Meines erachtens ist es nicht die beste Idee statt mit Head First Java mit dem Openbook Javainsel zu starten. Versuchs einfach mit dem dem Buch. Wenn dir irgendwas nicht klar ist kannst du ja immernoch hier fragen.

Wes

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Auf der Java-Seite im Wiki findest Du noch einen Link zu einem 2. Buch.

Juggle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 38

Ok danke an alle, dann werd ich mich mal mit Head First Java ins Thema wühlen!

Juggle

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Noch dazu sind die offiziellen Tutorials von Oracle zu empfehlen.

Die OpenBooks mögen ganz gut sein - das Python Buch der Reihe ist definitiv schlecht.

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Lysander schrieb:

Die OpenBooks mögen ganz gut sein - das Python Buch der Reihe ist definitiv schlecht.

Deshalb wird es ja auch jedes mal zu Recht zerrissen, durchgekaut und ausgespuckt und von jeden davon abgeraten.

Antworten |