Ich benötige ein paar zusätzliche SATA-Ports. Daher suche ich einen PCI-Controller, der zwei Bedingungen erfüllen muss:
er läuft unter Linux (wer hätte das gedacht ☺ )
er stört den Startvorgang des Rechnern nicht mit Meldungen wie "Press F4 to access RAID utilities" oder etwas ähnliches.
Gerade der zweite Punkt ist mir wichtig. Der Rechner soll so schnell starten, wie es geht, und da sind SATA-Controller, die mit eigenem BIOS und RAID-Gedöns daherkommen, einfach nur kontraproduktiv. Die Platten, die an den Controller sollen, sind reine Backup-Platten, d.h. von denen muss auch nicht gestartet werden. Es reicht also, wenn der Controller später vom laufenden Linux-Kernel erkannt und nach dem Laden des entsprechenden Treibermodules benutzt werden kann.
Was könnt Ihr mir da empfehlen? Danke im Voraus!