Moin, zur Zeit habe ich hier einen Fileserver stehen. Der ist damals durch Resteverwertung und jeder Menge Neugier entstanden. Jetz soll aber mal die passende Hardware verbaut werden auch um ein bischen Strom zu sparen usw.
Ich bin da nicht so auf einen Hersteller festgelegt. Habe mir aber mal so überleg nicht mehr als 200 € zu investieren. Da ich die HDDs, das Gehäuse und das Netzteil weiter verwenden will wären das also nurnoch MB/CPU und RAM. Das ASRock E350M1 AMD A50M gefällt mir eigentlich ganz gut und liegt weit unterm Budget. http://www.asrock.com/mb/overview.asp?cat=Specifications&Model=E350M1/USB3
Aber...
... weiss jemand wie sich Ubuntu Server damit verträgt?
... ist in den "ACPI 1.1 Compliance Wake Up Events" WoL mit drin? (Das Datenblatt liess sich irgendiwe bei mir nicht öffnen)
... wie schaut das aus mit UEFI?
Bin auch für Alternativen offen solange sie min 4x 3 GB/s sATA haben (6 GB/s wäre nice-to-have), WoL und preislich im Rahmen bleibt.
Edit: Also da sich bisher niemand gemeldet hat gehe ich mal davon aus, dass keiner was weiss. Ich werde mir das MB dann mal nach Ostern holen (bin vorher nicht zu Hause). In der Zeit findet sich ja vlt noch jmd der sein Feedback abgibt. Werde dann im laufe der nächsten Wochen mal schauen wie es läuft. Ein Feedback dann selber traue ich mir allerding nicht zu 😀 Dafür bin ich zu Laienhaft aber ich denke mal wenn das Board grobe Schnitzer hat werd ich das auch rausbekommen.