ubuntuusers.de

Suche File-Sharing Software

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Gato

Anmeldungsdatum:
5. März 2005

Beiträge: 8

Hallo,

ich suche für mein grade frisch installiertes ubuntu-linux ein zuverlässiges file-sharing programm a la emule oder kazaa. Kann mir da irgendjemand etwas empfehlen? Wichtig wären mir eine leichte Bedienbarkeit und das das Tool mir Zugriff auf möglichst viele Dateien erlaubt, sprich in einem grossen Netzwerk ansässig ist. Bin für jeden Tip sehr dankbar.

MfG

Gato

stevens

Avatar von stevens

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2005

Beiträge: 207

Wohnort: Schweiz / ZH

Ich denke mal, dass du mit aMule ganz gut fahren dürftest. Ist dem unter Windows recht verbreiteten eMule Client für das ed2k Netzwerk nachempfunden und lässt sich über apt-get / synaptic.

Kleiner Überblick: http://www.amule.org/

Gato

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2005

Beiträge: 8

stevens hat geschrieben:

Ich denke mal, dass du mit aMule ganz gut fahren dürftest. Ist dem unter Windows recht verbreiteten eMule Client für das ed2k Netzwerk nachempfunden und lässt sich über apt-get / synaptic.

Kleiner Überblick: http://www.amule.org/

danke für deine schnelle antwort, werds mir mal anschauen... das zweite problem: ich bin ein absoluter linux-noob und sehr glücklich, das die installation von ubuntu so reibungslos geklappt hat. meine frage wäre jetzt, wie ich denn solche applikationen wie z.b. das von dir genannte amule installieren kann? ist das auch einfach?

stevens

Avatar von stevens

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2005

Beiträge: 207

Wohnort: Schweiz / ZH

Ja, das geht recht einfach. Dazu kannst du einfach das Programm "Synaptic" starten und dort nach dem gewünschten Programm suchen. Allerdings hast du standardmässig nur die wichtigsten Programme (aus dem Main) Zweig angezeigt. Um auch noch andere Quellen für Programme zur Verfügung zu haben, solltest du zumindest noch die Quellen aus "universe" hinzufügen, wo auch aMule zu finden ist.

Das mag dir jetzt noch nicht wirklich Klarheit schaffen, aber die Suchfunktion dieses Forums sollte dir eigentlich auf alle Einsteiger-Fragen (vom allgemein gehaltenen Guide bis zur detailierten Anleitung zu spezifischen Problemen) eine passende Antwort liefern ☺

Gato

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2005

Beiträge: 8

wo finde ich denn diese "synaptic"? ist es standardmässig dabei? ich habe jetzt in nem anderen thread so links gefunden zur uni dresden oder so, binde ich die da einfach ein und dann los? sorry für die n00b-fragen, aber zu irgendwas müssen foren ja gut sein wa? 😛 😛

mutze

Avatar von mutze

Anmeldungsdatum:
21. November 2004

Beiträge: 273

Wohnort: Arloff

Hallo,

Ich glaube am besten wäre, wenn Du Dir mal einige Beiträge im Wiki durchlesen würdest, in diesem Fall wäre das alles unter Paketmanager. Dort bekommst Du einen guten Einblick wie apt und synaptic funktionieren.

mutze

iCErAINCTV

Avatar von iCErAINCTV

Anmeldungsdatum:
4. März 2005

Beiträge: 151

Wohnort: EF

mir hat bei sowas www.about-linux.com (unter workshops ->ubuntu) geholfen, da kannste dir tuts zu software install über apt-get und synaptic als viedeo unter ubuntu anschauen.
und wenns bei mir hilft verstehts jeder!

Inte

Avatar von Inte

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2005

Beiträge: 53

Wohnort: Mannheim

Versuch es doch mal mit MUTE. Zwar ist das nicht das größte Netz, dafür aber ein Sicheres. 😉

Daniel_N.

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

ich bin auf der suche nach einem schnellen file sharing client, der ohne grafische oberfläche auskommt. am besten wär bittorrent, oder wenns sein muss irgend was eselartiges...

Scherbe

Avatar von Scherbe

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2004

Beiträge: 82

Wohnort: Stuggi-Town

@Daniel N.: Also bittorrent kannste per Apt-get bzw Synaptic installieren!!

Daniel_N.

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

und der läuft ohne grafische oberfläche? also per kommandozeile torrents hinzufügen... weil das teil soll auf meinen server rauf 😛

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Daniel N. hat geschrieben:

und der läuft ohne grafische oberfläche? also per kommandozeile torrents hinzufügen... weil das teil soll auf meinen server rauf 😛

Dann schau dir mal mldonkey an. Das hat auch einen torrent client wenn ich mich nicht täusche.
Läuft komplett über webinterface 😀

Daniel_N.

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

das wär dann natürlich oberste klasse 🤣

Gato

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2005

Beiträge: 8

vielen dank für die schnelle hilfe, hab mich jetzt in synaptic eingearbeitet und find das alles übelst prollig! amule arbeitet sehr gut und bessert grad meine mp3-sammlung ein wenig auf... 😉 dieses forum ist echt klasse, werde mich hier öfter sehen lassen..

mfg

Gato

Daniel_N.

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

scheint mir ja gar nicht so einfach zu sein mldonkey sinnvoll zum laufen zu bringen... naja ich pack das schon noch 😉

Antworten |