ubuntuusers.de

Suche gutes CRM Programm

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

he-nudels

Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 850

Bitte Open-Source und möglichst kostenlos oder günstig möchte mich mit kleiner Beratungsfirma nebenbei selbständig machen im Nebenerwerb

Bitte um Tipps danke und ah ev. warum ihr gerade das Programm empfiehlt?

Danke

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

Hier haben wir wieder den Beweis, daß Du zwar nicht fehlerfrei, aber doch halbwegs erkennbares Deutsch schreiben kannst. Daß Du kannst, wenn Du willst, daß Deine üblichen Fragmente nichts anderes als eine Mischung aus Faulheit und Unverschämtheit sind.

he-nudels schrieb:

möchte mich mit kleiner Beratungsfirma nebenbei selbständig machen im Nebenerwerb

Aber doch wohl sicher nicht im IT-Bereich. Da müßte dann schon mehr kommen als das simple und geradezu penetrante Nennen von refurbished Lenovo-Notebooks. Außerdem würdest Du dann gar nicht fragen müssen, sondern bzgl. CRM-Software entweder wissen oder zumindest selbst herausfinden können.

Comparison_of_CRM_systems. Ich glaube, da ist aber keines für 3 Kumpels dabei.

he-nudels

(Themenstarter)
Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 850

Nein, nichts im IT-Bereich. Mache gerade Ausbildung im Sozialbereich und möchte Dan im Nebenerwerb Firmen zu Themen wie Mitarbeitbindung, Gesundheit usw. Beraten. Mache auch in den Bereich Ausbildung und Habe Praxis in Lehrlingsausbildung usw. Ich habe ADHS usw. und Beleidige euch auch ned deine Unterstellungen unfair.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

he-nudels schrieb:

Beleidige euch auch ned deine Unterstellungen unfair.

Es sind weder Beleidigungen noch Unterstellungen, sondern Fakten, die Du lieferst. Es gibt etliche Threads, in denen Du, seit Du hier bist, immer wieder aufgefordert wirst, verständlich zu schreiben. Angeblich kannst Du das nicht, beweist aber dann doch immer wieder mal das Gegenteil wie hier.

Eines noch bzgl. Realismus:

Mache gerade Ausbildung (...) und möchte Dan im Nebenerwerb Firmen (...) Beraten.

Gehe die Ausbildung erstmal durch und mache Deinen Abschluß! Dann hast Du aber auch erstmal nur den und mehr nicht, keine Praxis und vor allem keine Erfahrung. Glaubst Du allen Ernstes, Du wärest so ein Ansprechpartner für Firmen, die da Beratung wünschen?

he-nudels

(Themenstarter)
Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 850

Und Habe in dem Bereich durch Weiterbildung und Tätigkeit als Lehrlingsausbilder Expertise und durch 2 Ehrenämter. Und Habe auch schon Führungspositionen gehabt, mit Personalverantwortung usw. Und war auch schon im Betriebsrat wo und da gemeinsam mit Personalabteilung so Projekte eingeführt usw.

he-nudels

(Themenstarter)
Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 850

Nutzt hier keiner wer ein CMR Programm ?

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1181

ChatGPT

Frage:
Ich suche ein einfaches opensource crm für den Hobbybereich. Welche gibt es, die auf Linux laufen?

Antwort:

Für den Hobbybereich stehen Ihnen mehrere benutzerfreundliche Open-Source-CRM-Systeme zur Verfügung. Hier sind einige Empfehlungen:

1. SuiteCRM SuiteCRM ist eine kostenlose Open-Source-CRM-Software, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter Kontakt- und Lead-Management, Verkaufsprognosen und Marketing-Automatisierung. Die Software ist flexibel und kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

2. Vtiger CRM Vtiger CRM ist sowohl als Open-Source- als auch als Cloud-Version verfügbar. Es bietet Funktionen wie Kontaktverwaltung, Angebots- und Rechnungsstellung sowie Support-Ticket-Management. Die Open-Source-Version ist kostenlos und eignet sich gut für kleinere Projekte.

3. EspoCRM EspoCRM ist ein leichtgewichtiges und benutzerfreundliches CRM-System, das sich auf die Verwaltung von Kontakten, Verkaufschancen und Aktivitäten konzentriert. Es ist besonders für kleinere Projekte geeignet und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche.

4. Dolibarr Dolibarr ist ein Open-Source-ERP- und CRM-System, das für Unternehmen jeder Größe geeignet ist. Es bietet Module für Verkaufsmanagement, Kundenbeziehungsmanagement und mehr. Die Software ist modular aufgebaut, sodass Sie nur die benötigten Funktionen aktivieren können.

5. Tine 2.0 Tine 2.0 ist eine Open-Source-Groupware mit CRM-Funktionalitäten. Es bietet Module für Kalender, Adressbuch, Aufgabenverwaltung und mehr. Die Software ist webbasiert und plattformunabhängig.

Bitte beachten Sie, dass die Installation und Konfiguration dieser Systeme technisches Wissen erfordern kann. Es ist ratsam, die Dokumentation der jeweiligen Software zu konsultieren und gegebenenfalls Unterstützung aus der Community in Anspruch zu nehmen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Früher war SugarCRM mal DAS CRM für Linux. Ist aber nicht mehr OSS, es gibt aber OSS Forks, siehe oben. Ich selber habe mal das Ticketsystem von Trac als Lightweight CRM "missbraucht", dass hatte bei mir sehr gut funktioniert.

Gruß, noisefloor

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

he-nudels schrieb:

Nutzt hier keiner wer ein CMR Programm ?

Beruflich ja, als Projektleiter eingeführt - ist allerdings kein OpenSource.

Cas GenesisWorld

he-nudels

(Themenstarter)
Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 850

gucke ma mal an danke

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Kleine Anmerkung von mir: CRM ist halt sehr vertriebs- und marktorientiert was auch mit modernen Theorien wie "Marketing" im Sinne von "Unternehmen mit der Sicht des Marktes und Kunden führen" passt.

Allerdings gibt es neben dem Vertrieb auch andere betriebswirtschaftliche Bereiche um die es sich zu kümmern gilt.

Ein einfaches Beispiel wäre hier die Buchhaltung und die Gewinnermittlung. Die kannst Du sicherlich auslagern aber dies erzeugt halt auch zusätzliche Kosten.

Ich habe damals auch mit SugarCRM angefangen aber bin dann später auf eine betriebswirtschaftliche Gesamtlösung gewechselt und war auch die ganze Zeit Soloselbständiger. Letztendlich hat ein einfaches Notizfeld in der Maske für den jeweiligen Kunden immer einwandfrei gereicht wenn ich etwas notieren wollte. Sachen wie Sales-Pipeline habe ich selbst in einer Tabellenkalkulation gelöst. Vorlagen dazu findet man über eine einfache Internetrecherche.

Ich würde sogar mal die These in den Raum stellen wollen, dass CRM etwas für Vertriebsspezialisten ist.

Antworten |