ubuntuusers.de

Suche im Codeblock?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Relationalist

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 1135

Hallo.

Ich habe jetzt mal mit ein paar Zeichenfolgen versucht, die Suchfunktion des Forums gezielt auf die Ausdrücke in den Codeblocks anzuwenden.

Hat noch nicht geklappt. Das wäre schon toll, denn dann könnte ich, ausgehend von z.B. einer Fehlermeldung, gezielt die Postings finden, wo diese Meldung im Codeblock auftaucht. Ähnlich z.B. mit einer Gerätebezeichnung aus lspci. Dann wäre ich bei der Suche unabhängig von der Benennung des Problems durch unerfahrene User wie mich und könnte mich stattdessen auf die kalte Objektivität der genormten, immergleichen Outputs verlassen.

Wie geht das?

Vielen Dank.

Relationalist

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 1135

Hallo Moderator!

Kannst Du mich bitte in der Forenhierarchie eins nach oben verschieben?

Ich bin bei Inyoka falsch.

Danke.

edit: vielleicht doch nicht ...

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

nur mal so als Frage: gilt das nur für Foren, oder auch für Wikis?

Denn Inyoka wird ja für alles hier verwendet. Klappt das in beiden nicht, ist ein allgemeiner Fehler wahrscheinlich; klappt das nur im Forum nicht, dann eher ein Fehler bezüglich der Forensuche oder der Foreneinbindung.

maix Team-Icon

Avatar von maix

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 3095

Wohnort: Berlin

prost,

Denn Inyoka wird ja für alles hier verwendet. Klappt das in beiden nicht, ist ein allgemeiner Fehler wahrscheinlich; klappt das nur im Forum nicht, dann eher ein Fehler bezüglich der Forensuche oder der Foreneinbindung.

Äh ja. Oderso. Du weißt was Inyoka ist?

Zum Thema: Ganz genau kann man es nicht abgrenzen, Inyoka ist ja die Software hinter ganz ubuntuusers, aber so grob: Technisches (Bugs, kleinere Featurewünsche) in „Rund um Inyoka“; Organisatorisches (ein neues Unterforum, größere Features, wo man nicht nur über die technische Seite diskutieren sollte, Kritik) in „Rund um ubuntuusers.de“.

grüße, maix

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

maix schrieb:

prost,

Denn Inyoka wird ja für alles hier verwendet. Klappt das in beiden nicht, ist ein allgemeiner Fehler wahrscheinlich; klappt das nur im Forum nicht, dann eher ein Fehler bezüglich der Forensuche oder der Foreneinbindung.

Äh ja. Oderso. Du weißt was Inyoka ist?

War das nicht Suaheli für Schlange 😀

Kann sein, dass ich da irgendwas durcheinander gebracht habe; soweit ich weiß ist Inyoka die Software, auf dem die ganze Website läuft (Forum, wiki, Planet, Ikhaya,...). Hab halt gedacht, dass es da irgendwo nch unterschiede gibt zwischen Forum und Wiki; bin in den INterna nicht ganz drin.

maix Team-Icon

Avatar von maix

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 3095

Wohnort: Berlin

prost,

Jap, Inyoka ist die Software, mit der ubuntuusers.de läuft. Ganz ubuntuusers.de. D.h. da gibts keine Forumseinbindung oder eine Forumssuche, das ist alles Inyoka.

grüße, maix

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Ah, gut. Im Klartext heißt das, dass die einzelnen Sachen wie Forum, Wiki, etc nur andere Konfigurationen der gleichen Software sind?

Sorry mein Unwissen; ich habde das ganze zwar verfolgt; aber wie gesagt: Das Programm ist etwas zu groß, als dass ich als nicht-Interner alles kapieren könnte.

Danke nochmals für die Infos.

EnTeQuAk Team-Icon

Avatar von EnTeQuAk

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 3289

freebirth one schrieb:

Ah, gut. Im Klartext heißt das, dass die einzelnen Sachen wie Forum, Wiki, etc nur andere Konfigurationen der gleichen Software sind?

Nein, alles ist eine Software, keine einzelnen Konfigurationen. Alles eins, ein Program das sozusagen SVGs, PNGs, JPGs und GIFs gleichzeitig bearbeiten kann. Oder eines das PDFs, ODFs und DOCs bearbeiten kann. Nur das Inyoka halt Wiki, Forum, Planet, Pastebin, Ikhaya gleichzeitig bearbeiten kann ☺ – Okay, der Vergleich hinkt etwas aber vllt. is das etwas anschaulicher 😀

Relationalist

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 1135

gilt das nur für Foren, oder auch für Wikis?

Hab's ausprobiert: im Wiki wird der Codeblock berücksichtigt, im Forum - scheinbar ... wenn ich nach meinen unbedeutenden Versuchen urteile - nicht.

Vielleicht weiß ja jemand, wie es geht.

R.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Relationalist schrieb:

gilt das nur für Foren, oder auch für Wikis?

Hab's ausprobiert: im Wiki wird der Codeblock berücksichtigt, im Forum - scheinbar ... wenn ich nach meinen unbedeutenden Versuchen urteile - nicht.

Vielleicht weiß ja jemand, wie es geht.

Hm, anscheinend war meine erste Frage, wenn auch etwas unbeholfen, so doch nicht nlöd gewesen.

Antworten |