Dann musst du da nachfragen, welche Kernelmodule die bieten.
Die empfehlen alle einen Repeater und keinen Stick, weil oft instabil. Ich will es probieren und wenn der Stick nicht passt, soll der eben unter Ubuntu funktionieren.
Ich habe sogar einen gefunden, wo steht
D-Link DWA-131 unterstützt Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP, Mac OS 10.9 bis 10.14 und Linux Kernel 2.6.18 bis 4.17 - https://www.amazon.de/D-Link-DWA-131-USB-Stick-Installation-unterst%C3%BCtzt/dp/B002PD61Y4/
Würde ja passen, verstehe nur nicht warum da steht bis 4.17
Dann gibt es da noch einen Hersteller, der sich auf Linux spezialisiert hat:
https://www.amazon.de/BrosTrend-Linux-USB-WLAN-Stick-dBi-Antennen-AC650-AC5L/dp/B09K7J3W7K/
Ich verstehe nur nicht, warum der unter Ubuntu funktionieren soll, aber unter Redhat und Suse nicht.
Letztlich muss man sowieso testen wie gut Wifi funktioniert, soll aber nicht in eine endlose Testerei ausarten.
Ich denke, ich muss nach Windows XP Kompatibilität suchen. Erschwerend kommt hinzu, dass der USB-Port vertikal verbaut ist, damit fallen die mit den doppelten Antennen weg.