sc-art
Anmeldungsdatum: 30. März 2012
Beiträge: 28
|
Hallo, ich unterstütze hiermit auch den Themenstarter. Habe zwei Rechner bei denen das gleiche ist (upgrade von 11.10 auf 12.04): keine Dash-Einträge vorhanden - kann nur über das terminal programme öffnen (soweit ich den namen weiss) bzw was in der Unity-Bar vorhanden ist.
Der eine Rechner ist ein HP Notebook (Pavilion Entertainment PC), der andere eine Acer Aspire One Netbook.
Bei beiden ist ubuntu 12.04 32 bit installiert. Beim dritten Rechner wollte habe ich ein Upgrade gemacht (64bit Version) - da hats mir das Ubuntu dabei zerschossen - muß jetzt komplett neu installieren..... grrr.... Die restlichen Rechner lass ich erst mal so wie sie sind .... PS: kennt jemand den konsolenbefehl für ein Programm, das (noch unter 11.10) als "Zeiterfassung" angezeigt wurde (irgendwas mit Hamster - Zeiterfassung)? - Da ist meine Zeiterfassung vom letzten Monat drauf - muss ich heute abgeben. Ich vermute, das bei der Installation irgendwelche Lenses nicht korrekt oder gar nicht installiert wurden. Ich werde mal vorerst wieder Gnome-DO installieren damit ich meinen rechner bedienen kann. Also, ich hoffe das sowas keinem Ubuntu-Neueinsteiger passiert - keinen Zugriff auf die Programme zu haben ist schon ein kritischer Zustand!
|
DudeLove
Anmeldungsdatum: 16. Dezember 2008
Beiträge: 374
Wohnort: Saarlouis
|
sc-art schrieb: PS: kennt jemand den konsolenbefehl für ein Programm, das (noch unter 11.10) als "Zeiterfassung" angezeigt wurde (irgendwas mit Hamster - Zeiterfassung)? - Da ist meine Zeiterfassung vom letzten Monat drauf - muss ich heute abgeben.
Meinst du das:
Hamster
|
sc-art
Anmeldungsdatum: 30. März 2012
Beiträge: 28
|
Hi, ja - "Projekt-Hamster - Erfassen sie ihre Zeit" - mit "hamster" in der konsole gehts nicht, aber ich kann es jetzt über Gnome-Do öffnen - Danke 😉
|
DudeLove
Anmeldungsdatum: 16. Dezember 2008
Beiträge: 374
Wohnort: Saarlouis
|
Stimmt, mit Hamster geht's nicht. Aber wie im verlinkten Artikel zu lesen ist, lässt es sich per gnome-time-tracker starten.
|
wulewu
Anmeldungsdatum: 4. August 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo. Ich hab genau das gleiche Problem. Habe von 11.04 durch Neuinstallation das Ubuntu aktualisiert, aber mein home Verzeichnis nicht angerührt.
Im Dash wird nur Musik angezeigt, vermutlich weil Rythmbox meinen Musikordner eingelesen hat. Der Rest ist leer. Hoffentlich gibt es eine Lösung die nicht "alles plattmachen" ist.
Ohne dieses Dash Ding ist Unity ja wohl recht wertlos und benutzerunfreundlich. Gruß
|
AndreasA
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2009
Beiträge: 281
|
Auch das Thinpad meiner Tochter hat das Problem. Mein Account und der Gast Account gehen, aber ihr Account nicht. Man könnte einen neuen User anlegen und die Daten dorthin kopieren, aber eine "saubere Lösung" wäre mir lieber!
|
colombo1980
Anmeldungsdatum: 23. September 2008
Beiträge: 1281
|
Hier genauso. Es wird nichts außer der Musikdatenbank von Rhythmbox angezeigt! Ebenso das HUD – auch hier leibt alles leer. Na, das klappt ja toll mit dem updaten von 10.04 auf 12.04! ... (Desktop Rechner AMD X2 64bit) Ok, Ärger kurz beiseite, vielleicht gibts ja ne Lösung: Ich hatte es einmal so, dass es geklappt hatte. Das war aber nur sehr sehr kurz so. Leider weiß ich nicht genau, was der Ausgangspunkt war. Ich hatte aber mehrfach Icons aus der Dash zwischenzeitlich entfernt, da die Icons immer den "aktiv"-Indikator hatten obwohl eigentlich geschlossen. (Ein Klicken von "Beenden" im Starter brachte dann sogar das ganze Compiz zum Absturz... Also waren die Icons immer noch irgendwie mit dem "Gesamtwerk" verbunden.) Herr je ... Das Ganze ist aus der Beta Phase offensichtlich noch nicht raus!
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8985
Wohnort: Petersberg
|
colombo1980 schrieb: Herr je ... Das Ganze ist aus der Beta Phase offensichtlich noch nicht raus!
Jain, Updates scheinen etwas problematisch zu sein, vor allem wenn sie von Gnome 2 kommen. Funktioniert alles, wenn du dich mal mit dem Gastkonto anmeldest?
|
wulewu
Anmeldungsdatum: 4. August 2008
Beiträge: 7
|
Bei mir ist am Gastkonto alles in Ordnung. Gibt es eine einfache Lösung, die Daten vom "alten" /home Verzeichnis in ein Funktionieredes zu kopieren? Das wäre mir deutlich lieber, als alles platt zu machen.
|
SG-las
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2012
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, bin neu hier und bitte zu entschuldigen, wenn ich mich unklar oder falsch ausdrücke. Ich habe nach Installation von 12.04 genau das gleiche Problem. Habe /home auch bei der Installation behalten. Die Dash-Suche hat bis auf Musik nichts gefunden. Bei mir hat folgendes geholfen: im persönlichen Ordner habe ich .local/share/zeitgeist gelöscht bzw. umbenannt. Nach Neuanmeldung war das Problem gelöst. Hängt vielleicht damit zusammen, dass die Suche (früher? vor 12.04?) nur die in Zeitgeist gespeicherten Daten ausgewertet hat. Funktioniert es bei euch auch? Grüße
|
colombo1980
Anmeldungsdatum: 23. September 2008
Beiträge: 1281
|
Gastkonto ist ok... Auch nach Löschen von Zeitgeist in .local/share bleibt alles leer ...
|
wulewu
Anmeldungsdatum: 4. August 2008
Beiträge: 7
|
Bei mir hat das Umbenennen geholfen. Nach dem Umbenennen wurde sofort automatisch ein neuer Zeitgeist Ordner angelegt.
Danke für die Lösung!
|
colombo1980
Anmeldungsdatum: 23. September 2008
Beiträge: 1281
|
Heute läuft die Dash und zeigt Ergebnisse an. ☺ Obs es daran lag, dass ich Zeitgeist komplett gekickt habe, weiß ich nicht... Hatte gestern "nur" unity --replace gemacht, vielleicht war das nicht genug?!? Dennoch: das HUD bleibt immer noch sprachlos... ☹
|
AndreasA
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2009
Beiträge: 281
|
Ja, den Zeitgeist Ordner umbenennen hat auch bei mir die Lösung gebracht!
|
Hamilton
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2010
Beiträge: 386
|
Kann man eigentlich irgendwie abstellen, dass die Musikdateien unter Dokumente geilstet werden, das ist relativ nervig ...
|