ubuntuusers.de

"sudo: unable to resolve host" II

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Wolke

Anmeldungsdatum:
29. September 2007

Beiträge: 39

Wohnort: Schenefeld

Hallo allerseits,

ich kämpfe immer noch mit einem Fehler. Und zwar bekomme ich bei jedem Ausführen von "sudo" die bekannte Zeile "unable to resolve host stratosphere" Der gewünschte Befehl funktioniert allerdings anschließend trotzdem. Die Namen in /etc/hostname ("stratosphere") und /etc/hosts

1
2
3
4
5
6
7
8
9
127.0.0.1 localhost stratosphere
127.0.1.1 stratosphere

::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

sind identisch; die "bekannte" Version des Fehlers ist also bei mir nicht zutreffend - ich habe auch schon probiert, die entsprechenden Dateien mit einem neuen Namen zu editieren oder gar komplett neu anzulegen - ohne Erfolg. Es muss noch irgendwo anders haken.

Mein BOINC-Client zeigt in der Kopfzeile als Rechnernamen dann auch "localhost" anstelle des Rechnernamens, so wie es auf anderen Systemen sein würde.

Wo könnte das Problem liegen?

-Wolke, etwas genervt.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

127.0.0.1 eddy localhost.localdomain localhost

192.168.178.25 eddy

Bei mir schaut das so aus.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil, bitte meinen ersten Post ignorieren. 😳

Wolke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. September 2007

Beiträge: 39

Wohnort: Schenefeld

Mr.Ed schrieb:

127.0.0.1 eddy localhost.localdomain localhost

192.168.178.25 eddy

Bei mir schaut das so aus.

localhost.localdomain sollte doch nun überflüssig sein?!

Auch mit solchen oder ähnlichen (feste IP eingetragen etc. pp.) Einträgen komme ich jedenfalls nicht weiter. Wie gesagt bin ich der Meinung, dass das noch irgendwo anders hänge muss.

matze2313

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2008

Beiträge: 3

Hi

Hatte ein ähnliches Problem bei mir war der Rechnername in hostname weg. Problem gelöst durch eintragen des Rechnernamen in hostname und ausführen von sudo hostname -F /etc/hostname

Gruß Matze

adamk

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 4

Ich hatte das Problem auch. Bei mir halfen die üblichen Lösungen nicht. Ein Upgrade auf 2.6.27-14 hat geholfen.

Antworten |