ubuntuusers.de

Rechner lässt sich nicht ausschalten - stattdessen ein Neustart

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Ranger08

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo an alle,

ich hab vor einiger Zeit Ubuntu 9.04 auf dem Rechner meines Vaters installiert. Es läuft alles bestens, abgesehen von dem einen Problem: Wenn der Rechner heruntergefahren werden soll und ich auf "Benutzer → Ausschalten" klicke, dann wird er neu gestartet.

Über den Rechner: Intel Pentium 4, 3Ghz - 1024MB Ram - GeForce4 Ti 4200 (Wenn noch was benötigt wird, einfach bescheid sagen)

Über die Suche konnte ich bislang keine passende Lösung finden. Ich hab versucht ihn über die Konsole herunterfahren zu lassen (sofort und nach ein paar Minuten) und beides endete in einem Neustart. Wird irgendwo ein Fehlerprotokoll geführt, wo evtl. was drinstehen könnte? (Kenne ich von Windows so)

Bitte bei möglichen Lösungsansätzen sehr genau beschreiben, was ich zu tun habe, ich benutze Ubuntu erst seit ein paar Monaten. Viele Begriffe kenne ich, aber seid mir nicht Böse, wenn ich mal nachfrage 😉

Vielen Dank,

Nils

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hallo Ranger08

Willkommen bei Uus,

ich konnte bei mir das Herunterfahren ganz einfach lösen. Im BIOS bei ACPI einfach umgestellt, gespeichert und gut.

Sollte das nichts bringen hier ein Link ins Wiki Herunterfahren.

LG

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo unter Gnome gibt es unter "System/Einstellungen/Systemeinstellungen" auf dem Reiter "Erweitert" den Punkt "Sitzungsverwaltung" dort kann man einstellen, ob heruntergefahren oder neuangemeldet werden soll.

Ranger08

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2009

Beiträge: 3

Danke für die Antworten

@ frustschieber: Hast du dich da vielleicht verschrieben? Unter GNOME fand ich keine Systemeinstellungen, meintest du unter KDE?

Ich hab jetzt folgendes probiert: BIOS Power Management hab ich von "Auto" auf "S1/POS" umgestellt –> Keine Wirkung

Dann hab ich es auf die zweite Möglichkeit "S3/SRT" gestellt –> Keine Wirkung

Im Wiki unter dem Punkt "Herunterfahren" fand ich den Vorschlag, dass ich den Befehl "acpi=force" in die menu.lst ergänzen soll, damit er gezwungen wird die ACPI zu benutzen. Gesagt - getan. Grub up to date gebracht, neu gestartet und wieder versucht herunterzufahren. Leider auch kein Erfolg.

Jetzt probiere ich mich, wie im Wiki unter Herunterfahren beschrieben, an der APM, doch auch dies lässt ihn nur neu starten.

Gruß, Nils

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

eigentlich schon Gnome, könnte aber trotzdem eine integrierte KDE Funktion sein, da ich Einiges von KDE mit drauf habe. Sorry also.

Ranger08

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2009

Beiträge: 3

Gibts denn keine Möglichkeit unter Gnome irgendwie in die Sitzngsverwaltung zu kommen? Oder ist das ein spezielles Tool für KDE, was man sich auch unter Gnome installieren kann?

Antworten |