ubuntuusers.de

Nach Installation des Mainline-Kernels macht proprietärer Graka-Treiber Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

peefonic

Avatar von peefonic

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 692

Wohnort: Bochum

Hi,

ich hab nach dem Wiki zwecks ACPI-Fehler den aktuellen Mainline-Kernel installiert. Danach ging der Akkustand. Doch nachdem ich den proprietären Graka-Treiber installieren wollte, kam nach dem Neustart statt dem Login-Bildschirm ein verzerrter Bildschirm. Ich habe dann manuell über den Recovery-Modus die Treiberdateien gelöscht. Nun sehe ich den Bildschirm wieder, der proprietäre Treiber ist unter System/Systemverwaltung/Hardware-Treiber jedoch »nicht mehr« auswählbar.

Hat jemand eine Idee für die Problemlösung und ist nett genug, um diese hier zu posten?

Viele Grüße, peefonic

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

Der Proprietäre Grafiktreiber ist in der Regel auf die offiziellen Ubuntu-Kernel eingestellt und optimiert. Installierst du einen selbst erstellten (oder auch Mainline-)Kernel, fehlen natürlich die dazugehörigen Module.

Was für eine Grafikkarte benutzt du denn? Du wirst wahrscheinlich nicht darum herum kommen, den Treiber beim Hersteller zu downloaden und selbst zu kompilieren.

Antworten |