ubuntuusers.de

beim googeln auf fremde Seiten umgeleitet...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

-_Lady_-

Avatar von -_Lady_-

Anmeldungsdatum:
6. September 2010

Beiträge: 221

Wohnort: all over the world

Hallo,

Wenn ich bei Google auf Links klicke, dann werde ich auf andere (dubiose scam Seiten) umgeleitet, es passiert aber nicht jedes Mal. Ich habe Noscript, ADB, usw immer an...+ auch eine Firewall. Gibt es ein Programm mit dem ich nach malware diesbezüglich durchsuchen kann? Was kann ich sonst tun?

(ich habe das System auch erst frisch aufgesetzt, aber aus einem anderen Grund, wollte xubuntu ausprobieren)

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Google ist ja nur eine Internetseite. Welchen Browser verwendest Du?

-_Lady_-

(Themenstarter)
Avatar von -_Lady_-

Anmeldungsdatum:
6. September 2010

Beiträge: 221

Wohnort: all over the world

Ups sorry =) Ich benutze Firefox (47.0).

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

-_Lady_-

(Themenstarter)
Avatar von -_Lady_-

Anmeldungsdatum:
6. September 2010

Beiträge: 221

Wohnort: all over the world

Hallo XM-Franz,

vielen Dank! ausgeführt, ich werde beobachten und dann auf gelöst setzen =)

Schönes Wochenende

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

-_Lady_- schrieb:

Wenn ich bei Google auf Links klicke, dann werde ich auf andere (dubiose scam Seiten) umgeleitet, es passiert aber nicht jedes Mal. Ich habe Noscript, ADB, usw immer an...+ auch eine Firewall. Gibt es ein Programm mit dem ich nach malware diesbezüglich durchsuchen kann? Was kann ich sonst tun?

Funktioniert das nur auf manchen wenigen Seiten? Wenn ja, bei welchen Seiten konkret? (komplette URL)

Das Symptom passt naemlich auch genau zu Exploit-Packs.

-_Lady_-

(Themenstarter)
Avatar von -_Lady_-

Anmeldungsdatum:
6. September 2010

Beiträge: 221

Wohnort: all over the world

Hi, gute frage. Ich werde mir die suchaktion in errinnerung rufen, und es nochmal ausprobieren. (es war ein blog, das ich schon kannte, aber als ich drauf clickte wurde ich plötzlich umgeleitet...) Und ja es passierte auf nur auf manchen Seiten.

-_Lady_-

(Themenstarter)
Avatar von -_Lady_-

Anmeldungsdatum:
6. September 2010

Beiträge: 221

Wohnort: all over the world

Ähm, ich kann mich jetzt nicht genau erinnern welcher blog genau.

Aber folgendes könnte der grund sein:

leider hatte ich vorher das FF addon BlockSite laufen - ich habe es mit "Hide Unwanted Results of Google Search" verwechselt ( 😲 ) , was mich sehr ärgert - denn wie es sich herausstellt ist es malware, die auf andere seite umleiten kann (u.a.)

...it litters pages with extra ads, opens pop-ups, and redirects searches and typed URLs to pages of its own choosing.

entweder das, oder es war ein akamaihd.net script welches mich umleitete; ich erinnere mich dass das ganze losging als ich mich auf aliexpress anmeldete und es ein problem mit einem zertifikat gab, dass ich akzeptierte, da ich die seite nicht richtig benutzen konnte (ich konnte u.a. keine feedbacks lesen) (https://www.reddit.com/r/Aliexpress/comments/4j4mop/bad_ssl_cert/d37azix)

Sorry ich weiß das sind spekulationen, aber ich hatte das nie - und war erstmal schockiert woher und warum - nicht mal als ich windows (mit/ohne explorer) benutzte =)

Erwin72

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 974

Als mir das erste mal das passiert ist, war auch schockiert bzw. erschrocken. Aber in meinen Fall damals hat die Webseite Ihre Seite sozusagen verkauft, ohne die Adresse zu verkaufen. Also gegen Geld jeden gleich zu anderswo weiter geleitet. Dauerte dennoch eine Zeit lang, bis ich das verdaut hatte.

Beim zweiten mal hat sich aber mein Browser tatsächlich was eingefangen. Allerdings, wenn ich mich recht erinnere, war es nach dem Neustart des Browser wieder weg, bis ich wieder auf die Seite kam, wo der Fehler/Schad-Skrpt dann auftrat. Aber wer weiß, was für Varianten davon noch gibt. Mir geht es Heute auch nicht anders, als das ich jedes mal erst einen Schock kriege (mich erschrecke), wenn so was passiert. Weil man auch gewollte Weiterleitungen oft nicht nachvollziehen kann.

Weiß nicht, ob das in Zukunft auch gegen solche Weiterleitungen hilft, oder vielleicht hast es ja bereits aktiviert, unter FF:
Menü, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, Eingabehilfen und dann bei 'Warnen, wenn Webseiten versuchen umzuleiten oder neuzuladen.' einen Hacken machen. Wieso es unter Eingabehilfen aufgelistet ist, ist mir ein Rätsel.

-_Lady_-

(Themenstarter)
Avatar von -_Lady_-

Anmeldungsdatum:
6. September 2010

Beiträge: 221

Wohnort: all over the world

Menü, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, Eingabehilfen und dann bei 'Warnen, wenn Webseiten versuchen umzuleiten oder neuzuladen.' einen Hacken machen.

Ja genau =) habe dort jetzt auch ein haken gesetzt, vorher hatte ich ihn rausgetan, denn das geclickere kann manchmal nervig werden 🙄

Antworten |