ubuntuusers.de

sudo apt-get update && apt-get upgrade

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

beast2106

Avatar von beast2106

Anmeldungsdatum:
21. November 2013

Beiträge: 229

Hi Gemeinde,

ich habe seit ein paar Tagen 14.04 drauf. Vorher hatte ich 13.04.

Nun hatte ich versucht, über obigen Befehl das System auf Vordermann zu halten. Hatte ich sonst auch immer problemlos durchgeführt. Nun aber kommt diese Meldung am Schluss!?

"E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind Sie root?"

Wenn ich die beiden Befehle einzeln eingebe, scheint alles normal zu laufen, aber nicht in Kombination...

Ich bin noch nicht solange bei Linux. Ein paar Dinge weiß ich schon, aber mit dieser Meldung weiß ich nix anzufangen. Oder kann ich diese ignorieren? Wäre nett, wenn einer was dazu weiß..

VG Peter

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14345

beast2106 schrieb:

Wenn ich die beiden Befehle einzeln eingebe, scheint alles normal zu laufen,...

Das glaube ich dir nicht. 😉

beast2106 schrieb:

..., aber nicht in Kombination...

Versuch mal folgende Kombination:

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21846

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

beast2106 schrieb:

Hatte ich sonst auch immer problemlos durchgeführt.

Das glaube ich nicht.

Nun aber kommt diese Meldung am Schluss!?

"E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind Sie root?"

Wenn ich die beiden Befehle einzeln eingebe, scheint alles normal zu laufen, aber nicht in Kombination...

Gehen wir das mal durch: Du sagst

sudo apt-get update

das funktioniert und aktualisiert die Paketlisten. Das Verknüpfst Du mit

&&

was so viel heißt wie "Wenn der erste Befehl erfolgreich war, führe den nächsten aus". Der nächste ist dann

apt-get upgrade

Preisfrage: Bist Du beim zweiten Befehl root?

Edit: lubux war schneller und ist auch ungläubig

beast2106

(Themenstarter)
Avatar von beast2106

Anmeldungsdatum:
21. November 2013

Beiträge: 229

Naja, Root, ich bin noch nicht so lange bei Linux. Ich ging bisher davon aus, da ich ja sudo am Anfang des Befehls stehen habe... Was komisch ist, Thunderbird startet auch nur noch über Konsole in Verbindung mit sudo..... Das alles ist aber erst, seitdem ich 14.04 drauf gespielt hab. Vorher mit 13.04 war nix..... ☹

VG Peter

beast2106

(Themenstarter)
Avatar von beast2106

Anmeldungsdatum:
21. November 2013

Beiträge: 229

lubux schrieb:

beast2106 schrieb:

Wenn ich die beiden Befehle einzeln eingebe, scheint alles normal zu laufen,...

Das glaube ich dir nicht. 😉

beast2106 schrieb:

..., aber nicht in Kombination...

Versuch mal folgende Kombination:

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

Hihi, joh dann scheint es zu funzen, hatte sudo wohl in der 2. Zeile vergessen..... 😉 aber warum startet dann Thunderbird nur noch mit Konsole?? Hängt das nicht damit zusammen?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14345

beast2106 schrieb:

Was komisch ist, Thunderbird startet auch nur noch über Konsole in Verbindung mit sudo.....

beast2106 schrieb:

... aber warum startet dann Thunderbird nur noch mit Konsole??

Das ist nicht so gut. Wie ist die Ausgabe von:

find ~ -uid 0  -exec ls -lad {} 2>/dev/null +;

?

beast2106 schrieb:

Hängt das nicht damit zusammen?

Nein.

beast2106

(Themenstarter)
Avatar von beast2106

Anmeldungsdatum:
21. November 2013

Beiträge: 229

Danke für eure Bemühungen... Ich hatte die Schn..ze vol 😉 und hab mein System neu aufgesetzt. Da ich heute abend einige Artikel bzgl. der Benutzung von "Bleachbit" gelesen hatte und einige User nach dessen Benutzung ähnlich gelagerte Probs hatten, hatte ich mich für diese Vorgehensweise entschieden ☺ Ich werde nun "Bleachbit" nicht mehr nutzen und lieber manuelle Aufräumarbeiten tun *g*

VLG Peter

Antworten |