Oh, bin ich zu naiv?
Nein, ... aber sicher ist sicher. 😉 OK, dann passt das.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14258 |
|||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
Prima, danke. Und was ist von meinem "Skript" zu halten? Oder gibt es bessere Formulierungen? Vermutlich wäre mount statt ls "besser", aber das Ergebnis ist dann so lang:
Was teste ich dann ab? Habe gerade etwas gefunden in der Art:
Quelle: https://linuxize.com/post/how-to-check-if-string-contains-substring-in-bash/ Oder ist das "plumpe" ls in diesem speziellen, einfachen Fall gar doch akzeptabel? |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14258 |
BTW: Kann man mit nfs, "nofail,_netdev" als Optionen für das mounten via fstab, nicht benutzen? Bzgl. der Formulierung, evtl. hier beschreiben/formulieren was dein Script unter welchen Bedingungen, machen/können soll. Evtl. einen neuen Thread starten? |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
Da fragste was... ich bin immer noch Linux-Newbie...
Ja, mache ich dann mal. Danke! |