Doch, kann es offenbar. Siehe man chmod:
The letters rwxXst select file mode bits for the affected users: read
(r), write (w), execute (or search for directories) (x), execute/search
only if the file is a directory or already has execute permission for
some user (X),.
Es gibt einen Unterschied zwischen x und X.
Würde ich x nehmen wäre alle Dateien ausführbar, das wär natürlich Käse. Also trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis.
Ist aber mittlerweile eh schon egal. Ich benutzte den Befehl lediglich um wieder vollen Lesezugriff auf eine ledierte Partition zu bekommen. (siehe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/dateisystem-gecrasht/) Ich hab dann meine Daten auf eine XP Kiste verfrachtet (ich weiß jetzt nicht ob FAT32 oder NTFS) und nach dem Neuaufsetzen wieder retour. Dabei sind so wie so alle Rechte verlorengegangen und neu gesetzt worden soweit ich weiß.
mfg appleman