ubuntuusers.de

sudo in Skripten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hi sebix,

meine Frage war ja auch theoretischer Natur.

Und wenn du in der sudoers schon festgelegt hast, dass kein Passwort notwendig ist, warum dann die Abfrage nach dem Passwort?

Das ist schon klar. Ich meinte ja: was, wenn man das nicht gemacht hat? Also. ob´s dann eine Möglichkeit gäbe, so ähnlich wie mit

gksu -p -m "Bitte Passwort eingeben:" | sudo -S -s -- [BEFEHL]

eine PW-Abfrage zu veranlassen, nur ohne diese grafische Anwendung, die da gestartet wird und den Bildschirm abdunkelt. Einfach nur PW-Abfrage im Terminal.

Gruss. Rosika

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

sudo macht selbst eine Passwortabfrage, die man sehen kann, wenn es in einer interaktiven Shell läuft. Falls dir das fehlt, weil du einen Autostarter nutzen willst, kannst du entweder einen Terminal-Emulator mit einem Befehl starten, der ausgeführt werden soll (z.B. "-e befehl" wie in der Manpage zu lxterminal beschrieben) oder falls du eine .desktop-Datei erstellst, kannst du "Terminal=True" setzen (vgl. z.B. https://askubuntu.com/a/437030).

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hi seahawk1986,

danke für die Hinweise.

Ich denke, ich komme jetzt klar damit.

LG. Rosika ☺

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

*****ERFOLG*****

Hallo nochmals an alle Helfenden,

nachdem ich hier so viel Hilfe bekommen habe, dachte ich, ich müßte wenigstens eine Rückmeldung geben.

Vielen Dank auch an seahawk1986: Ich konnte Deinen Vorschlag umsetzen, und so ist es mir gelungen, mein Anliegen auf die von mir angestrebte Weise zu lösen.

Ich habe es jetzt so gemacht, daß ich eine .desktop-Datei erstellte:

[Desktop Entry]
Version=1.0
Name=Skript_für_Festplatte_kgw        
Comment=Festplatte_Werte_auslesen
Exec=/home/rosika/Schreibtisch/Scripte/Skript_für_Festplatte_2
Icon=utilities-terminal
Terminal=true
Type=Application
Categories=Application;
Name[de_DE]=Start_Skript_für_Festplatte_2        

Mein Skript (s. Eingangs-Post) habe ich lediglich in der Zeile 8 umändern müssen in:

sudo smartctl -A -d sat /dev/sdc | grep -E 'Start|Load' >> /home/rosika/Dokumente/interne_Verwaltung/zu_ext_FP_kgw.txt

Jetzt funktioniert´s wie gewollt: Starten der .desktop-Datei ––→ PW-Abfrage in einem sich öffnenden Terminal ––→ Ausführen des Skripts.

Klasse.

Herzlichen Dank nochmals und viele Grüße.

Rosika ☺

Antworten |