Hallo Leute! Ich hab hier ein Problem mit meine neuen Laptop. Ich habe mir nach dem Kauf (Ohne OS) ein Dualboot-System eingerichtet: Windows 7/Ubuntu 14.04LTS Unter Win7 läuft alles wunderbar, jedoch habe ich unter Ubuntu Massive Probleme mit der Hitze. Ich habe bereits neue Kühlerpaste aufgetragen, jedoch ist dass nicht das Problem. Die Lüfter werden einfach nach dem Booten auf geschätzte 20% runter geschraubt, und auch hohe Leistungsansprüche bekommt sie nicht hoch. Das führt oftmals dazu, dass mein System total überhitzt, und schon bald VERBRENNT man sich am Lüfter-Exhaust. Das Catalyst-Tool von AMD (Hersteller des Prozessors und des Grafikchips) hat keine Lüfterkontrolle, weder unter Linux, noch unter Windwos. Im BIOS lässt sich keine Einstellung der Vans vornehmen. Was kann ich sonst noch tun?
Lenovo G505s - Lüfter drehen runter/Laptop überhitzt
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 192 |
Hallo! Installiere doch mal Lm sensors, damit kannst Du einige Informationen des Mainboards auslesen. sudo apt-get install lm-sensors Um die Lüfterdrehzahl zu verändern, könnte Dir der Artikel Lüftersteuerung helfen. Gruß Falk |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Beides bereits getan. Sensors hat keinen Zugriff auf die Sensoren der CPU, sondern nur auf die, des PCI Adapters. Die Lüftersteuerung hat keinen Zugriff auf die Lüfter. Ja das macht Sinn. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
|
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Zu den Bootoptionen: An welcher Stelle soll ich das einfügen? In die letze Zeile oder irgendwo bestimmtes? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Du möchtest den verlinkten Wiki-Artikelabschnitt lesen. |