ubuntuusers.de

sudo passwort wird nicht akzeptiert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

ede875

Avatar von ede875

Anmeldungsdatum:
4. September 2009

Beiträge: 68

Wohnort: Eschenburg

Hallo Leute,

ich habe auf meinem Rechner ubuntu 10.10 installiert. Neben einer Windows-Version (XP).

Jetzt möchte ich gerne die Windows-Laufwerke standardmäßig in ubuntu einbinden.

Wenn ich allerdings im Terminal die Befehle mit "sudo" eingebe, wird kein Passwort akzeptiert.

Ich habe mehrere Accounts eingerichtet, ein administrator-konto und mehrere benutzer, da der Rechner im Büro genutzt werden soll.

Jetzt bin ich davon ausgegangen, dass das Passwort des Accounts "administrator" das richtige Passwort ist, da es beim ubuntu-software-center als Legitimation akzeptiert wird. Nur eben im Terminal nicht.

Da kommt dann immer: Sorry, try again later. Und nach drei Versuchen ist Feierabend.

Wenn ich "less /etc/group" eingebe, sehe ich, dass bei sudo kein Benutzer hinterlegt ist. Liegt da der Fehler und wie behebe ich das?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
sudo:x:27:
audio:x:29:pulse,sluiter,stoerr,binder,keller
dip:x:30:administrator,sluiter,stoerr,binder,keller
www-data:x:33:
backup:x:34:
operator:x:37:
list:x:38:
irc:x:39:
src:x:40:
gnats:x:41:
shadow:x:42:
utmp:x:43:
video:x:44:administrator,sluiter,stoerr,binder,keller
sasl:x:45:
plugdev:x:46:administrator,sluiter,stoerr,binder,keller
staff:x:50:
games:x:60:
users:x:100:
nogroup:x:65534:
libuuid:x:101:
crontab:x:102:
syslog:x:103:
fuse:x:104:administrator,sluiter,stoerr,binder,keller
messagebus:x:105:
mlocate:x:106:
ssh:x:107:
avahi-autoipd:x:108:
avahi:x:109:
netdev:x:110:sluiter,stoerr,binder,keller
lpadmin:x:111:administrator,sluiter,stoerr
ssl-cert:x:112:
couchdb:x:113:
pulse:x:114:
pulse-access:x:115:
utempter:x:116:
rtkit:x:117:
saned:x:118:
admin:x:119:administrator
gdm:x:120:
nopasswdlogin:x:121:
administrator:x:1000:
sambashare:x:122:administrator,sluiter,binder,keller
sluiter:x:1001:
stoerr:x:1002:
binder:x:1003:
keller:x:1004: 

Ich bin Neueinsteiger, auch wenn ich es schon mind. 10x probiert habe, mich mit dem Linux-System anzufreunden, weil ich es eigentlich besser finde (und günstiger als Windoofs).

Wie ich dann die Partitionen für alle Benutzer freigebe, finde ich dann hoffentlich noch raus 😉

audioslave

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 30

http://wiki.ubuntuusers.de/sudo

Wer in der Gruppe admin ist kann Root-Privilegien erhalten. Also in deinem Falle der User Administrator.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2768

Sudo fragt immer nach dem paßwort des angemeldeten benutzers. Benutzer die keine Administratoren sind (nicht in der Gruppe admin), können aber mit sudo keine rootrechte erlangen.

Ließ Dir mal die Artikle dazu durch sudo und sudo_Konfiguration

Ich denke am einfachsten ist es, Du vergibst ein root paßwort (sudo passwd), dann kannst du überall mit su zu root werden. Das ist bei einem Mehrbenutzersystem schon alleine deswegen sinnvoll, da andernfalls jeder ohne Paßworteingabe über die recovery shell rootrechte erlangen kann.

Um Windows Partitionen dauerhaft einzubinden, trägst Du sie fest in die fstab ein.

ede875

(Themenstarter)
Avatar von ede875

Anmeldungsdatum:
4. September 2009

Beiträge: 68

Wohnort: Eschenburg

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich möchte gerne meinen eingeschränkten Account "sluiter" standardmäßig nutzen.

Um nicht immer den Benutzer wechseln zu müssen, würde ich gerne diesem Account - und nur diesem - sudo-Rechte vergeben, da ich hier im Büro der einzige bin, der sich wenigstens ein bisserl mit dem PC auskennt, und die anderen User ihre Accounts einfach nur "nutzen" wollen ohne sich um solchen "Kram" zu kümmern.

Gibt es da eine verständliche Anleitung? Muss ich mich dazu - vielleicht nur noch einmal - als administrator anmelden? Vielleicht hat jemand die kopierbare Befehlszeile fürs Terminal parat.

Herzlichst,

Ede875

audioslave

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 30

1
users-admin

und füge dann den gewünschten Anwender der Gruppe admin hinzu.

toron

Avatar von toron

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 1015

Wohnort: Wien

Hast du den Post von zephir gelesen? Bzw. die Wiki Artikel dazu?

mit

sudo passwd

kannst du dem Benutzer "sudo" ein Passwort zuordnen. Wenn du dann mittels "su"-Root rechte benötigst wirst du nur nach diesem Passwort gefragt.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2768

toron schrieb:

Hast du den Post von zephir gelesen? Bzw. die Wiki Artikel dazu?

mit

sudo passwd

kannst du dem Benutzer "sudo" ein Passwort zuordnen.

Nicht ganz, dem Benutzer root, sudo ist kein benutzer nur ein Befehl. Das ist aber nicht der Weg, um dem Benutzer "sluiter" zu erlauben mittels sudo befehle als root auszuführen. Da hat audioslave recht, einfach den Benutzer der Gruppe admin hinzufügen.

Der Befehl kommt mir allerdings komisch vor, ich würde dafür

sudo adduser <USERNAME> admin

verwenden, siehe Benutzer_und_Gruppen

ede875

(Themenstarter)
Avatar von ede875

Anmeldungsdatum:
4. September 2009

Beiträge: 68

Wohnort: Eschenburg

So, ich danke allen, die sich die Mühe gemacht haben, mir helfen zu wollen.

Mein Account hat also jetzt Adminrechte.

Das ist nicht ganz das, was ich gehofft hatte, aber es erleichtert Vieles.

Mein Ziel war eigentlich, meinem eigenen Account nur vorübergehend Adminrechte zu vergeben, damit ich Anfänger nicht versehentlich irgendwas kaputt mache, aber das scheint nicht möglich zu sein (Ich wollte gerne beim Eingeben von sudo nach dem pw gefragt werden, und nicht dauernd im Adminmode sein. Wenn das irgendwie geht, kann sich ja mal einer melden, und mir sagen, wie ich das einstelle).

Trotzdem vielen Dank nochmals.

Lg

Ede875

Fjunchclick

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 550

ede875 schrieb:

Mein Ziel war eigentlich, meinem eigenen Account nur vorübergehend Adminrechte zu vergeben, damit ich Anfänger nicht versehentlich irgendwas kaputt mache, aber das scheint nicht möglich zu sein (Ich wollte gerne beim Eingeben von sudo nach dem pw gefragt werden, und nicht dauernd im Adminmode sein.

Genau das hast du doch, wenn du den entsprechenden Nutzer in die Gruppe admin steckst. Dieser Nutzer kann dann mittels sudo vorübergehend root-Rechte erlangen. Er hat diese Rechte keinesfalls dauernd. Das hat nur der Nutzer root und der ist bei Ubuntu deaktiviert, weil standardmäßig kein Passwort für ihn festgelegt ist.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2768

du Wirst nach der eingabe von sudo nicht nach dem PW gefragt?

Evt. ist das hier passiert.

Im normalfall macht sudo das was Du willst, es ermöglicht Dir kurzzeitig bestimmte Aufgaben mit Administrativen rechten auszuführen, nachdem Du dich vorher durch dein PW legimentiert hast.

ede875

(Themenstarter)
Avatar von ede875

Anmeldungsdatum:
4. September 2009

Beiträge: 68

Wohnort: Eschenburg

Danke, Zephir, Das scheint das Problem zu lösen.

Antworten |