ubuntuusers.de

Kompletten Timestamp mit Zeitzonennamen anzeigen lassen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

Hallo,

ich Suche derzeit nach einer Möglichkeit mit die korrespondierende Zeitzone zu dem Timestamp anzeigen zu lassen, so wie hier (meine das active in).

Mittels

ls --full-time

bekommt man ja schonmal die Zeitverschiebung mit angezeigt. Ist es auch irgendwie möglich die Zeitzonenbezeichnung mit anzuzeigen?

Grüße

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13219

LeTux schrieb:

Mittels

ls --full-time

bekommt man ja schonmal die Zeitverschiebung mit angezeigt. Ist es auch irgendwie möglich die Zeitzonenbezeichnung mit anzuzeigen?

Geht es Dir um Zeitstempel von Dateisystem-Objekten? Und meinst Du anstatt "+0100" möchtest Du z.B. "CET" lesen? Bei ls hängt das von Deinen Locale-Einstellungen ab. Im Dateisystem ist die Zeitzone nicht gespeichert.

LeTux

(Themenstarter)
Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

Es geht mir darum, dass die jeweilige Zeitzone da steht, also "Europe/Prague" oder "America/New_York". Bisher sieht man ja nur die Verschiebung +0200 (bzw +0100), da ich aber die Zeitzonen nicht aus dem Effeff kenne, möchte ich halt, dass die gleich mit da steht.

Edit: Also im Prinzip so kompletter Timestamp + Zeitzonenname: 2014-04-27 16:26:11.234428758 +0200 Europe/Berlin

Antworten |