ubuntuusers.de

c++ Compiler geht nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

rosa

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

Hi,

ich versuche gerade c++ zu lernen und scheitere bereits daran, dass das mit dem Compilieren nicht klappt.

Wenn ich ein Testprogramm von KDevelop z.B. compilieren will krieg ich tausend Fehlermeldungen. Z.B. ein "Hello World"-Programm erzeugt folgendes:

cd '/home/rosa/hallo/debug/src' && WANT_AUTOCONF_2_5="1" WANT_AUTOMAKE_1_6="1" make -k hallo.lo
cd /home/rosa/hallo && /bin/sh /home/rosa/hallo/missing --run automake-1.9 --gnu src/Makefile
cd .. && /bin/sh ./config.status src/Makefile depfiles
config.status: creating src/Makefile
config.status: executing depfiles commands
make: *** Keine Regel, um »hallo.lo« zu erstellen.
*** Exited with status: 2 ***

Hier im Wiki steht man soll das Paket build-essential runterladen und dann müsste eigentlich alles laufen, aber das tut´s nicht. Muss ich noch mehr runterladen oder mach ich was falsch?
Gruß
Rosa

SirSiggi

Avatar von SirSiggi

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 823

Ist g++ installiert?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Also Du benötigst auch noch automake1.9 und autoconf, wie mir scheint. Kompiliere das Programm doch erst einmal in einem Terminal mit "gcc hallo.c -o hallo" und danach mit "./hallo" ausführen.

@SirSiggi: gcc hängt von build-essential ab, muß also installiert sein.

Gruß, Dee

rosa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2006

Beiträge: 2

automake und autoconf sind bereits installiert.
Beim Kompilieren über die Konsole kriege ich folgende Fehlermeldung:

hallo.c:8:2: Warnung: Kein Newline am Dateiende
/usr/bin/ld: cannot open output file hallo: Ist ein Verzeichnis
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Okay, dann füge ans Ende der Datei erstmal eine Leerzeile ein. Und danach "gcc hallo.c && ./a.out", das sollte dann hoffentlich gehen.

Bei dem KDevelop-Fehler muß Dir aber jemand helfen, der sich damit auskennt. Ich nutze eine andere IDE.

Gruß, Dee

ktklin

Avatar von ktklin

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2006

Beiträge: 206

Wohnort: Nürnberg

Hi,

hast du evtl. in dem Verzeichnis in dem dein c Programm liegt ein Unterverzeichnis namens hallo?
Wie sieht denn dein Testprogramm aus?

cu

Antworten |