stfischr schrieb:
Hm ich kann den Quellcode nicht anschauen, muss man so ne .jar mit was speziellem entpacken? Oder ist das der fertige bytecode? Hab noch nie viel mit java gemacht, außer mal nen Mail-client in der Info-Übung und der is nie außerhalb von Eclipse gelaufen 😀
Das Interface is schonma ganz nett, da währe mein Tipp - ins Deutsche übersetzen. 😉
Edit: max steps verhält sich bei mir eigenartig, was genau soll das machen?
Die JAR enthält nur den Compilierten Code und wird ähndlich wie eine EXE durch einen Doppelklick ausgeführt.
Mit dem Max kann man das Maximum an Lösungen bestimmen.
Dauerbaustelle schrieb:
Steckt da Logik oder Bruteforce dahinter? 😀
Zuerst werden für jedes Feld die Zahlen die infrage kommen generiert. Bei den Feldern bei denen nur eine Zahl infrage kommt wird diese eingesetzt und der Vorgang wird wiederholt. Wenn keinem Feld nur eine Zahl infrage kommt(kommt nur bei Sudokus mit mehreren Lösungen vor), wird bei dem Feld mit den wenigsten Möglichkeiten jede Möglichkeit aus probiert.
Ich werde den Quellencode uploaden, muss ihn nur noch aufräumen und kommentieren 😊 .