Hallo, ich würde gerne eine Idee, auf die aufgrund des folgenden Zitates gekommen bin, hier im Forum besprechen.
About eight months ago, when I caught myself fighting yet another battle with suspend/resume on my Linux-running laptop, I got so furious that I went to the nearest Apple store and bought a MacBook. After 12 years of almost exclusive use of free software, I switched to Mac OS X. - Ivan Krstić, 13. May 2008 http://radian.org/notebook/sic-transit-gloria-laptopi
Als ich dies las, dachte ich: Es kann doch nicht sein, dass Apple Linux das Wasser abgräbt! Zumal Ivan selbst auch Kernel-Hacker war, also durchaus etwas von der Materie versteht.
Dies Argumentationskette habe ich leider schon öfter gelesen und persönlich habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht (Suspend/Resume, ATI-Treiber).
Interessanterweise liefert Ivan auch eine Lösung des Problems, er klagt nämlich die Hardwarehersteller an, dass sie nicht für brauchbare Treiber sorgen und ihre Unterstützung der Open Source Community mangelhaft sei.
Genau an diesem würde ich gerne ansetzen. Lasst uns doch ein Notebook bauen, das speziell an Linux und seine Nutzer angepasst ist.
Was heißt das:
Nur Hardware die zu 100 % unterstützt wird und für die FREIE Treiber existieren
Ubuntu vorinstalliert und perfekt konfiguriert.
Jede Linux-Distribution problemlos installierbar
Ein High-End Notebook, Linux wird nicht eingesetzt weil es billiger ist, sondern weil es besser ist.
Zielgruppe: Power-User und Hacker http://www.linuxtaskforce.de/hacker-howto-ger.html
Nun sind Einfälle ohne Umsetzung wertlos. Deshalb wende ich mich an die Community und möchte fragen, wer Ideen hat, wie so ein "Apple-Killer" aussehen kann und an solch einem Projekt mitwirken will.