ubuntuusers.de

ich habe /usr/local/lib gelöscht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

jms3000

Avatar von jms3000

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 870

Wohnort: Schwetzingen

Ich habe eben versehentlich "sudo rm -rf /usr/local/lib" ausgeführt. Was war denn in /usr/local/lib und kann ich das wieder herstellen? Gemountet ist das root-Verzeichnis so: /dev/sda4 btrfs 99G, 26G used, 72G free, 26% used, /

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11250

Wohnort: München

jms3000 schrieb:

Ich habe eben versehentlich "sudo rm -rf /usr/local/lib" ausgeführt. Was war denn in /usr/local/lib

Alles, was du da als Admin rein gepackt hast... die Paketverwaltung legt da normalerweise nichts ab, aber wenn du z.B. systemweit Python-Pakete über pip installierst, landen die in dem Verzeichnis.

und kann ich das wieder herstellen?

Hast du eventuell noch einen früheren Snaphot oder ein Backup?

jms3000

(Themenstarter)
Avatar von jms3000

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 870

Wohnort: Schwetzingen

Die snapshots sehe ich mit "sudo btrfs subvolume list /", ja?

Ich habe ein Backup auf Platte. Das konnte ich nicht mounten. Lag wohl daran, dass die UUID gleich war. https://unix.stackexchange.com/questions/537029/error-for-mount-system-call-failed-file-exists hat aber weitergeholfen. Das Backup war zwar ein paar Monate alt, so wie es aussieht war in /usr/local/lib aber nichts bedeutendes.

Danke für die Hilfe.

Antworten |