ubuntuusers.de

SVG-Symbole gesucht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo,

nachdem ich für Mozilla Firefox & Thunderbird sehr schöne SVG-Symbole gefunden habe such ich jetzt natürlich auch welche für die anderen Programme auf meiner Taskleiste. Weis einer von Euch passende Websites. Ich denke das Problem haben auch andere und so wäre es gut wen hier eine kleine Sammlung entstünde.

Grüße
Sascha

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

~/.icons/etiquette

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Moin Armin Du Witzbold 😉

Bei mir ist leider gar nichts im Verzeichnis ~/.icons drin

Grüße
Sascha

sunzi

Avatar von sunzi

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2004

Beiträge: 703

Moin sturmkind,

hast Du schon mal hier gestöbert?

Gruss
sunzi

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo Sunzi 😉

Ach sicher doch. Jedoch hatte ich gehofft das es dahingehend inzwischen ne Website gibt die sich speziell mit dem Thema SVG auseinandersetzt da SVG ja in Sachen Icons & Co. unter Linux die Zukunft sein dürfte.

Grüße
Sascha

PS. Deine Nase (siehe Avatar) ist so rot! Entweder zu viel gesoffen oder Du gehörst ins Bett! *g*

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

sturmkind hat geschrieben:

Bei mir ist leider gar nichts im Verzeichnis ~/.icons drin

Arr. Liegt unter /usr/share/icons/Human

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

*g* Gut die kenne ich schon 😉

Danke Dir trotzdem den manch einer wird sie noch nicht kennen.

Btw. kann es sein das wen man das Theme Clearlooks nimmt trotzdem die Icons von Human verwendet werden?

Grüße
Sascha

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Crystal SVG wird wohl irgendwann SVG werden. Dann hast du eines mehr 😀

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Wäre zumindest anzunehmen. Ich denke eben das SVG in vielen Bereichen besser wäre als PNG. Ist allerdings klar auch Geschmackssache 😉

Grüße
Sascha

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

SVG Icons

Gruß
pippovic

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Das schaut sehr schön aus! Danke Dir! 😉

Grüße
Sascha

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Hi!

Die oben angesprochenen Etiquette-Icons kann ich übrigens nur empfehen! Die gibt's auch bei gnome-look.org, und die sind auf jeden Fall SVG.

Gruß
Fredo

dusselmann

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2005

Beiträge: 1055

pippovic hat geschrieben:

SVG Icons

die sind ja hässlich... 😲

dusselmann

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2005

Beiträge: 1055

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit PNGs in GUTE SVGs zu konvertieren? Mit Inkscape sieht man beim Zoomen dann die nicht mehr vorhandenen Pixel...

Thx, Dussel

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Das dürfte es leider nicht geben 😢 Wen man ein Pixelbild in eine SVG-Grafik einbindet so bleibt es bei den meisten mir bekannten Programmen doch immer noch ein Pixelbild mit allen Schwächen. Wen ich mich recht erinnere gab es früher einmal bei Corel Draw die Möglichkeit Pixelgrafiken zu importieren und zwar so das sie vektorisiert wurden. Die Ergebnisse waren so mich mein Gedächtnis nicht trügt gar nicht so schlecht aber kamen eben trotzdem um Welten nicht an das ran was man direkt als Vektorgrafik erstellen konnte.

Grüße
Sascha

Antworten |