Ich hätte da nochmal ein Noob-Anliegen (:
Nach einer 4 wöchigen Testphase mit einem irgendwie zusammengezimmerten Dualboot System mit Windows 10 möchte ich mein System jetzt mal "schön" aufsetzen.
128Gig SSD soll für Ubuntu da sein (samt boot, root, einer kleinen Swap-Partition und Home). Auf dem 1 TB HDD soll Windows 10 in einer 300 Gig Partition drauf, da mir etwaige Geschwindigkeitsvorteile durch eine SSD in meinen Anwendungsfällen egal sind. Nach den üblichen Backups würde ich erst mal von USB starten und sämtliche Partitionen via Gparted platt machen, und nur besagte Windows 10 Partition erstellen und auf diese Win10 installieren.Danach käme dann Ubuntu dran (alles logische Partitionen außer WIn 10 halt). Dabei hab ich folgende Fragen:
Erkennt Grub2 ein Windows auf einer ganz anderen HDD oder muss ich das über die Bootreihenfolge im UEFI jedes mal einzeln managen?
Wenn ich jetzt auch noch bei der Installation Ubuntu verschlüsseln will samt Home, kann ich dann die WIn10 Partition mit verschlüsseln, oder geht das nur umgekehrt, also erst Ubuntu, dann Win10? ooooder bleibt Win 10 einfach unverschlüsselt?
Und was wäre mit der Partition auf der Win HDD, die dann noch zu Ubuntu in ext4 gehören würde, wäre die mit verschlüsselt oder müsste das im Nachhinein nochmal separat gemacht werden?
Außerdem wird mir im Wiki gesagt, dass man mit einem UEFI und verschlüsselung aufpassen muss, aber ich finde nicht, was man beachten muss.
Wenn die Warnung über Uefi nicht wäre, würde ich einfach losprobieren und testen, aber mit kaputten UEFIS hab ich schon schlechte Erfahrungen in anderen Feldern.