ubuntuusers.de

Thema: bootloader

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

K_Per

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2016

Beiträge: 12

Hallo und guten Morgen ,

um "Ubuntu 14.04 TLS" zu starten , benötige ich den Bootloader "Grub2" ? Wenn ja , kann ich den Bootloader so ohneweiteres auf die interne Festplatte laden ?

K_Per

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

K_Per schrieb:

um "Ubuntu 14.04 TLS" zu starten , benötige ich den Bootloader "Grub2" ?

Nein, das geht auch mit anderen Bootloadern wie z.B. Linux_Loader.

GRUB 2 ist aber der Standard.

Wenn ja , kann ich den Bootloader so ohneweiteres auf die interne Festplatte laden ?

Der wird bei der Installation des Systems mitinstalliert. Klingt vielleicht logisch, ist aber so.

Wenn du konkrete Probleme mit dem Starten des Systems haben solltest wäre es praktisch dein konkretes Problem zu benennen, siehe auch Richtig fragen.

K_Per

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2016

Beiträge: 12

Hallo tomtomtom ,

ich versuche jetzt meine Frage richtig zu formolieren. Mein Problem ist: Ich kann die DVD von Ubuntu 14.04 LTS vom CD-ROM aus nicht starten , die DVD fängt kurz an zu booten und hört dann auf.Ich habe dann einen dunklen Monitor mit links oben blinkenden Cursor.Die DVD habe ich auf einem anderen PC gestartet und da hat alles funktioniert. DVD's mit älteren Ubuntu-Versionen kann ich auf meinem PC ohne Probleme starten. Das Bios auf meinem PC habe ich so eingestellt , dass ich über 1) CD-ROM 2) HDD0 3) HDD1 starten kann.Der interne Boot-Manager hat die o.g. Reihenfolge angenommen. Daten zum Bios sind: VGA Bios Vers.: Intel V2177 Bios-Vers.: V1.13 Frage: Muß ich jetzt einen Boot-Manager ( Linux-od.Grub2-Bootloader )installieren um den internen Bootmanager zu überlisten ? Wenn ja , kann ich den Bootloader so einfach auf die interne Festplatte laden (Laufwerk :C )?

MfG

der Nichtwissende 😕

Kaltwasserspringer

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2014

Beiträge: 32

Hallo K-per, ich bin auch halbwegs grün aber soweit ich weiß ist der nötige Bootloader auf der CD mit drauf. Zum Start des Live-Systems musst du also nix auf deiner HDD installieren.Das zeigt sich ja auch dadurch, dass die CD auf anderen Rechnern startet.

Edit: Du kannst Bios mittels Bootloaderinstalltion gar nicht überlisten. Während Bios Entscheidungen trifft ist der Bootloader noch ungenutzte Datenhalde. Editende

Was jetzt das Problem deines Rechners/Laufwerkes ist kann ich nicht einschätzen. Falls du bereits ein Betriebssystem auf dem Rechner hast (Windos nehme ich an) würde ich ne Installation auf USB-stick vorschlagen (BIOS Startreihenfolge entsprechend einstellen).

Spart Rohlinge...☺

K_Per

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2016

Beiträge: 12

hallo kaltwasserspringer , das vermute ich , dass der bootloader auf der CD ist. was stimmt dann nicht mit meinem PC , denn ich habe immer noch den dunklen Monitor mit dem blinkenden cursor!!!! was muss ich mit meinem PC machen damit die CD ordentlich bootet????

K_Per

Kaltwasserspringer

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2014

Beiträge: 32

Tjoa...Da bin ich leider überfragt. Daß Ubuntu dein CD-Laufwerk nicht erkennt kann ich mir nicht vorstellen. Deine CD läuft also auf anderen Rechnern? Läuft das CD- Laufwerk unter Windows fehlerfrei?

K_Per

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2016

Beiträge: 12

hallo kaltwasserspringer , 1) mein CD-Laufwerk läuft unter windows einwandfrei. 2) ältere ubuntuversionen kann ich ohne probleme auf meinem PC hochladen. viele dank !!

ich werde das problem schon lösen. ( geht nicht gibs bei mir nicht ) 😠

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Nachträglich willkommen!

Teste die ▶ Bootoption nomodeset auf der DVD. Ist alles bebildert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Benno-007 schrieb:

Teste die ▶ Bootoption nomodeset auf der DVD. Ist alles bebildert.

Laut der Beschreibung des TE kommt er nicht bis zur Bootauswahl.

Kaltwasserspringer

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2014

Beiträge: 32

Hmm...Dann kanns auch kein Treiberproblem sein. Ich würde wirklich empfehlen Ubuntu via Stick zu starten und evtl aus dem Livesystem heraus das CD-Laufwerk ma anzusprechen. Mehr fällt mir grade leideer net ein...

Wenn du was rausgefunden hast, sag doch ma bescheid! Viele Grüße und toitoitoi!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

die DVD fängt kurz an zu booten und hört dann auf.Ich habe dann einen dunklen Monitor mit links oben blinkenden Cursor

Klingt wie immer: blinkender Cursor, Bootauswahl ausgeblendet. Ok, auf einer DVD wird die eigentlich nicht ausgeblendet. Hatte aber auch schon viele Versionen und Systeme, wo man ohne Eingriffe eben durchbootet und das traditionelle Bootmenü gar nicht erreicht, sondern nur das neue. Also nach Artikel vorgehen und das Menü mit Esc aufrufen!

K_Per

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2016

Beiträge: 12

Hallo tomtomtom , das ist mein problem. ich komme beim booten garnicht soweit! ich werde weitersuchen und bin für jeden tip dankbar!!!! 👍

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

K_Per schrieb:

Hallo tomtomtom , das ist mein problem. ich komme beim booten garnicht soweit! ich werde weitersuchen und bin für jeden tip dankbar!!!! 👍

Da das DVD.Laufwerk ja gemäss Deinen Angaben funktioniert (mit anderen DVDs, mit anderen Betriebssystemen), ist es sinnvoll, auch noch den umgekehrten Fall auszuschliessen, dass nämlich die Installations-DVD beschädigt ist. Das ist keineswegs unmöglich, nicht einmal besonders selten. Daher: 1) Kannst Du die DVd auf einem anderen Rechner (wenn Du einen in Griffnähe hast) booten? Wenn nicht, oder wenn mit vertretbarem Aufwand kein Zweitrechner mit DVD.Laufwerk greifbar: Brenne doch die DVD nochmals (anderer Rohling!), der Aufwand wäre klein.

Wenn Du das alles schon gemacht hast, kannst Du dein Beitrag ignorieren!

Lg X.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Xeno schrieb:

Daher: 1) Kannst Du die DVd auf einem anderen Rechner (wenn Du einen in Griffnähe hast) booten?

K_Per schrieb:

Die DVD habe ich auf einem anderen PC gestartet und da hat alles funktioniert.

Wenn allerdings die Aussage

Ich kann die DVD von Ubuntu 14.04 LTS vom CD-ROM aus nicht starten

so korrekt ist, wäre das ja jetzt auch kein Wunder. 😉

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

K_Per schrieb:

Hallo tomtomtom , das ist mein problem. ich komme beim booten garnicht soweit! ich werde weitersuchen und bin für jeden tip dankbar!!!! 👍

Schon dauerhaft ESC direkt nach dem Enschalten gedrückt gehalten?

Antworten |