Moin, habe den Artikel jetzt mal überarbeitet und die Swapfile-Info sowie die Einschränkungen bzgl. hibernate ersetzt: https://wiki.ubuntuusers.de/Swap/a/diff/970816/975804/
Gruß BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6233 |
Moin, habe den Artikel jetzt mal überarbeitet und die Swapfile-Info sowie die Einschränkungen bzgl. hibernate ersetzt: https://wiki.ubuntuusers.de/Swap/a/diff/970816/975804/ Gruß BillMaier |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 106 Wohnort: Wien |
fallocate könnte problematisch sein... Puh... https://askubuntu.com/a/1017312/27088 Sollen wir das rauslöschen? |
Projektleitung
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27211 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo, habe den Artikel mal entsprechend umformuliert. Danke für den Hinweis. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6233 |
wieder was gelernt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 Wohnort: Minga |
Momsen, habe gesehen, daß auch GParted den aktuell benutzten swap anzeigt - dswg. der Vorschag : im Abschnitt "Swap überwachen" den Satz "Weitere Möglichkeiten, die Swap-Nutzung anzuzeigen, bieten die Befehle.." ergänzen mit : "Weitere Möglichkeiten, die Swap-Nutzung anzuzeigen ist GParted zu starten bzw. bieten die Befehle.." o.ä. hang loose TachIon |
Projektleitung
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27211 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo, wobei AFAIK Gparted nicht in der Standardinstallation enthalten ist, d.h. man müsste das Programm erst extra installieren. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 Wohnort: Minga |
yup. aber wer den swap ändern o. verschieben will, hat sicher GParted installiert & IMHO wäre es auch 1e Verbesserung, GParted (wieder) in den Standard zu packen. hl TachIon |
Projektleitung
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27211 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo,
Kann sein, kann auch nicht sein. Der Fokus liegt in der Regel aber erst mal auf einem Weg, der mit Boardmitteln funktioniert. Da kannst aber meinetwegen einen Abschnitt dazu einfügen. Der müsste dann so anfangen: "Wer Gparted installiert hat kann sich den aktiven Swap auch wie folgt anzeigen lassen: ..."
Da musst du dich an die Entwickler von Ubuntu wenden. ubuntuusers.de ist unabhängig von Canonical (der Firma hinter Ubuntu) und hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung von Ubuntu und dessen Derivaten. Gruß, noisefloor |