ubuntuusers.de

Probleme mit Mikrofon und Webcam bei Asus X5DIJ

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Guenter17

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Ich habe mir einen Asus X5DIJ gekauft und Ubuntu 9.04 installiert.

Dann bin ich der Anleitung http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Asus_X5DIJ gefolgt. Damit ist es mir gelungen das WLAN zu aktivieren und auch der Sound läuft jetzt.

In der Anleitung wird dann noch erklärt wie man das Bild der Webcam drehen kann. Dies bekomme ich nicht hin, weil die dort angegebene Adresse

http://people.atrpms.net/~hdegoede/libv4l-0.6.1-test.tar.gz nicht zu erreichen ist. Gibt es eine Alternative wie ich die Datei bekommen kann?

Was ich gar nicht ans Laufen bekomme ist das Mikrofon. Der Sound funktioniert problemlos aber das Mikro überhaupt nicht.

Ich bin begeisterter Neuling bei Ubuntu. Aber ich würde auch gerne ein Mikrofon oder eine Webcam nutzen können. Vielen Dank schon einmal.

z5t

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

bump

Hallo, habe dasselbe Problem wie Guenter17. Sind die Dateien für den Fix der Webcam irgendwo anders zu finden?

Danke im Voraus.

schankwirt

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 18

Hallo,

habe die letzten Tage an meiner Kamera gebastelt, nachdem das Bild Kopf stand und bin erfolgreich gewesen:

Notebook ASUS N50Vc,

Webcam ID 04f2:b106 Chicony Electronics Co., Ltd,

OS Ubuntu 9.10 Karmic Koala RC 32 bit

Mein Vorgehen:

1. habe die (wahrscheinlich) aktuellste Version von libv4l bei http://freshmeat.net/urls/5ecd7149a259c2cb1cc8b84ae8d3efe1 heruntergeladen, auf dem Desktop entpackt,

2. bin frei nach der Anleitung unter http://hansdegoede.livejournal.com/7622.html folgendermaßen vorgegangen:

Terminal aufgerufen und in den eben entpackten Ordner gegangen mit

cd /home/<benutzername>/desktop/libv4l-0.6.3

dann

make PREFIX=/usr

und

sudo make install PREFIX=/usr

ausgeführt,

3. um Skype dann mit einem Symbol im Panel permanent mit "LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype" zu starten habe ich:

gksudo gedit /usr/local/bin/skypevideo && sudo chmod +x /usr/local/bin/skypevideo

ausgeführt,

In den erscheinenden Editor

#!/bin/sh
LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype

eingegeben, abgespeichert, dann das von der normalen Installation von Skype unter "Anwendungen" vorhandene Skype-Symbol ins Desktop-Panel kopiert, Rechtsklick auf das Symbol, unter Eigenschaften dann bei Befehl: skypevideo eingesetzt. Dann damit Skype aufgerufen.

Fertig (-:

Kamera läuft! Auch unter Skype! Richtig herum! Kann vom Desktop aus über Cheese und Skype normal gestartet werden!

(Kann sein, dass bei erstmaligem Aufruf eine Fehlermeldung erscheint. Kam danach bei mir aber nicht wieder.)

Hoffe konnte Euch helfen, bin selber Linux-Anfänger. Bitte um Feedback, ob es auch bei Euch / Anderen funktioniert.

Gruß

Schankwirt

schankwirt

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 18

@ Guenter17:

bzgl. Mikrofon: bei mir war nach der Installation von 9.10 unter System > Einstellungen > Klang das Mikro per Default auf Null geschaltet, deshalb erst auch bei Skype nichts zu hören. Vielleicht ist es das....

Gruß

Schankwirt

schankwirt

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 18

Oben genannte Methode funktioniert auch bei der Webcam: ID 046d:08d9 Logitech, Inc. QuickCam IM/Connect, eben erfolgreich getestet.

Gruß

Schankwirt

UbuntuuuNewbie

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

@ Schankwirt:

Danke für deine hilfreiche Anleitung! Bei mir haben Punkt 1-2 funktioniert. Leider funktioniert es nicht mit Punkt 3, d.h. mein Skype Bild bleibt verkehrt herum, während ich in Cheese ein normales Bild habe.

Ich nutze Ubuntu 9.1 (64 bit) auf dem Laptop ASUS X5DIJ.

schankwirt

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 18

@ubuntuuunewbie:

sorry, hab das 64 bit übersehen (-:

Dafür müsste klappen: Wenn Du

gksudo gedit /usr/local/bin/skypevideo && sudo chmod +x /usr/local/bin/skypevideo

ins terminal eingibst, und dann Dein Sudo-passwort, sollte sich der Editor (leer) im gedit Modus öffnen. Dort kopierst Du einfach wie beschrieben die folgenden Zeilen

#!/bin/sh
LD_PRELOAD=/usr/lib64/libv4l/v4l1compat.so skype

hinein, klickst im Editor oben auf speichern und schließt die Datei.

Ob das funktioniert hat, kannst Du nachprüfen, indem du im Dateibrowser in Orte > Rechner > Dateisystem > usr > local > bin nachschaust, ob sich dort eine Datei namens skypevideo befindet. Die öffnest du mit "Anzeigen". Wenn der o.a. LD_Preload-Eintrag komplett drinsteht, ist alles in Ordnung, Du kannst alles schließen und wie folgt weitermachen:

Ich gehe davon aus, dass Du Skype bereits "normal" installiert hast. Damit sollte das Symbol "Skype" unter "Anwendungen > Internet" im Menü aufgetaucht sein. Kopiere dieses Symbol oben in Dein Panel, indem du es mit Linksklick anklickst, festhältst und rüber- bzw. hochziehst. Dieses kopierte Symbol in deinem Panel klickst du mit Rechtsklick (!) an, es öffnet sich das Menü mit "Starten , Eigenschaften, Verschieben etc." Dort klickst Du "Eigenschaften" an. Es öffnet sich ein Menü namens Starter-Eigenschaften mit den Unterpunkten "Typ, Name, Befehl, Kommentar". Dort sollte bei "Befehl" nur "skype" drinstehen. das änderst Du einfach in "skypevideo" ab und schließt das Menü. Wenn Du nun Skype über dieses Symbol im Panel startest, passiert das immer mit dem oben gelb markierten kleinen Skript (namens skypevideo). Damit sollte das Video auch in Skype richtig herum zu sehen sein. Wenn Du Skype aus dem Menü Anwendungen > Internet > Skype startest, wird es nur normal gestartet, ohne den Preload-Befehl, und das Video ist falschrum.

Für den Preload- Eintrag für 64 bit kannst du falls es immer noch nicht funktioniert, nochmal hier: http://hansdegoede.livejournal.com/7622.html zur Sicherheit nachschlagen bzw. ausprobieren. Sonst wüsste ich auch nicht weiter.

Hoffe, das hilft Dir weiter,

Gruß, Schankwirt

UbuntuuuNewbie

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 2

Hallo Schankwirth,

habe alles so getan, wie du beschrieben hast und habe es auch nachgeprüft - scheint alles geklappt zu haben, aber es funktioniert leider immer noch nicht. Ich werd die Tage noch etwas rumprobieren und wenn sich was tut, dann poste ich es ☺

Vielen lieben Dank nochmal.

Viele Grüße UN

Guenter17

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2009

Beiträge: 16

schankwirt:

Super, es klappt. Jetzt ist unter Ubuntu der Laptop voll funktionsfähig. Ich bin Neuling und begeister.

9.10 muss noch warten, weil ich dort kein Zugriff auf das Internet habe ☺

z5t

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2009

Beiträge: 2

Wohnort: Berlin

Danke Schankwirt, es hat bei mir funktioniert! Gestern habe ich von Jaunty auf Karmic upgegradet, und die Webcam war das einzige Auffällige, was nicht "von alleine" funktioniert hat.

Ich nutze den Asus X5DIJ, bei Jaunty gab es Probleme mit Ton (Alsa-Treiber musste ich von 1.18 auf 1.20 wechseln, Ton war auch zu leise), Webcam, Grafik (Intel-Treiber musste ich vom Kernel 2.4 statt 2.6 nehmen) und Flash (Vollbild ging ruckelfrei nur mit Opera mit einem Tab auf und mit einem "EXA"-Eintrag in der Konfiguration von X). Ab und zu hat auch die Anwendung Virtualbox den Geist aufgegeben (habe ich allerdings nicht herausgefunden warum).

Bei Karmic funktioniert alles prima bis auf die Webcam, die mit Deiner Hilfe auch zur Zusammenarbeit motiviert wurde. Nochmal vielen Dank

ragnarokbln

Avatar von ragnarokbln

Anmeldungsdatum:
5. September 2009

Beiträge: 10

danke schankwirt. hast mir sehr geholfen

ixiter

Anmeldungsdatum:
4. November 2009

Beiträge: Zähle...

Ich habe einen ASUS X5DAB mit Ubuntu 9.10 64 bit.Leider konnte ich die Cam mit den Tipps nicht umdrehen. Mikro läuft auch nicht mit pulseaudio. Das macht nur was, wenn ich pulseaudio rausschmeiße. Jemand noch eine Idee für beide Probleme?

ponifax

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: Zähle...

Hej schankwirt:

Vielen Dank. Ich hab auch deine Hilfe in Anspruch genommen. Und es hat auf Anhieb geklappt mit Skype und Webcam. lg ponifax

littlemisscrazy

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

gibt es auch eine möglichkeit das aus dem dock (gnome-do) zu starten? panel funzt super!

ochsmochs

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Mit meinem ASUS X5DIJ mit Ubuntu 9.10 64 bit (Webcam ID 04f2:b106 Chicony Electronics Co., Ltd,) läuft bei mir die Webcam nun auch in Skype richtig herum. Dazu habe ich lediglich die Anweisungen auf http://hansdegoede.livejournal.com/7622.html unter "1. Installation" "Ubuntu Multilib instructions:" (inklusive 32bit apps) befolgt, danach lief es tadellos. Skype nutzt libv4l offenbar ohne weitere Anpassung.

Antworten |