Hallo liebe Leute.
Bitte verachted mich nicht wenn ich eine Frage zu Windows stelle.
Aber auf einer Seite brauch ich es einfach.
Mein Windows gibt mir einen dicken Bluescreen worauf sich der rechner gleich neu hochfährt (Der Bluescreen ist nicht lang genug da um den Fehler feststellen zu können). Auf jeden Fall ist das passiert als ich meinem Rechner einen gefallen tun wollte und ihn von dem von mir so verhassten service pack 2 befreien wollte. So das is halt Windows jetzt ist es auch nicht besser wie mit service pack:-).
Meine Frage:
Ein Freund hatt mich glücklicher Weise voher darauf hingewiesen das ich mich erkundigen soll wie ich das am besten anstelle. Er war der meinung das bei einer nachträglichen Windows installation das Linux unter umständen nicht mehr bootfähig sei weil der Fall eintreten könne das Windows die bootsektoren von Linux überschreibt. Ist an der Aussage was dran und wenn Ja was wäre eine Lösung für mein Prblem?
Leider ist Windows für mich unabdingbar. Außer es gibt eine Lösung für Programme (und wenn vielleicht auch für Spiele) die nicht so richtig mit Wine funktionieren. Ich würde ehrlich gesagt zu gern auf Windows verzichten - aber solange es da keine Lösung gibt bin Ich "WindowsSklave".