ubuntuusers.de

Von Ubuntu 20.4 zurück zu Windows 10 wechseln.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11333

Hej makemeredddish,

makemeredddish schrieb:

/mnt:
EFI

/mnt/EFI:
BOOT  ubuntu

/mnt/EFI/BOOT:
BOOTX64.EFI  fbx64.efi	mmx64.efi

/mnt/EFI/ubuntu:
BOOTX64.CSV  grub.cfg  grubx64.efi  mmx64.efi  shimx64.efi

dann auch noch mal biite mit

sudo mount /dev/sdb1 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt

Die Bootreihenfolge im BIOS ist:

1. Ubuntu

und das war es schon gewesen, dementsprechend kann ich sie auch nicht ändern. Als ich Ubuntu installiert habe ging es jedoch.

da bist Du höchstwahrscheinlich im EFI Menü, schau mal ins Setup, da sind so div. Einstellungen, u.a. auch zu "Boot"

Die 1000er Platte ausbauen/stromlos machen kann ich nicht, es ist ein Laptop. Dazu habe ich nicht die technische Kompetenz...ist das denn wirklich nötig? erscheint mir sehr "radikal"

das geht aber gerade bei einem Laptop ganz einfach: Gewöhnlich ist ein von unten zugänglicher Schacht (2 Schrauben), darin ist die Platte gesteckt und kann leicht entnommen werden. Nötig ist das nicht, allerdings wird Windows durch die zwei ESP Partitionen womöglich irritiert, resp. legt 'seine' ESP immer auf die erste Platte, was aber unschön ist, da es selber ja auf die zweite Platte kommen soll.

Gruß black tencate

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: Zähle...

bei dem zuletzt genannten Befehl passiert leider nichts, mir wird nur ein weiteres "/mnt:" angezeigt.

und yes das war im EFI Menü, wie erreiche ich das Setup?

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: Zähle...

Bei der Ubuntu Installation waren die 2 Platten doch auch kein Problem, da wurde ich gefragt welche ich für das OS benutzen will.

Sollte das bei Windows nicht auch so sein?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11333

Hej makemeredddish,

makemeredddish schrieb:

bei dem zuletzt genannten Befehl passiert leider nichts, mir wird nur ein weiteres "/mnt:" angezeigt.

dann kannst Du die gleich mal löschen! (btw., dann hast Du die Einträge für Windows im NVRAM (angezeigt mit sudo efibootmgr -v)gelöscht?)

und yes das war im EFI Menü, wie erreiche ich das Setup?

❓ Handbuch? Irgend eine meist höhere F-Taste

Was zeigt Dir denn Windows beim Installationversuch an?

Gruß black tencate

Bilder

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

Die Partition auf der SSD "EFI System" mit /dev/sdb1 als Device also löschen?

Muss ich das Handbuch beim Neustart aufrufen oder geht das auch so?

Ich konnte noch keinen Insallationsversuch starten, weil ich den Stick im Bootmanager ja nicht auswählen konnte und keine Spur von meinem USB oder einem Windows-Boot Manager zu finden ist.

Entschuldige die vielen Fragen.

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

In dem Menü, von dem du mir das Bild geschickt hast bin ich ja noch gar nicht bro, ich wäre ja gerne im Windows Setup. Ich sehe das nur über die Disk App auf Ubuntu ein.

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

Ich hoffe du verstehst mehr oder weniger meine Situation, ich versuche dir alle Infos zu geben die ich kann.

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

black_tencate schrieb:

Hej makemeredddish,

makemeredddish schrieb:

bei dem zuletzt genannten Befehl passiert leider nichts, mir wird nur ein weiteres "/mnt:" angezeigt.

dann kannst Du die gleich mal löschen! (btw., dann hast Du die Einträge für Windows im NVRAM (angezeigt mit sudo efibootmgr -v)gelöscht?)

und yes das war im EFI Menü, wie erreiche ich das Setup?

❓ Handbuch? Irgend eine meist höhere F-Taste

Was zeigt Dir denn Windows beim Installationversuch an?

Gruß black tencate

Bist du noch da, black_tencate?

Ich muss das bis morgen dringend wieder hinbekommen und du bist gerade meine einzige Hoffnung haha

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11333

Hej makemeredddish,

makemeredddish schrieb:

... Bist du noch da, black_tencate?

ruhig Blut!

Der Rechner läuft ja aktuell im EFI Modus. Der mit woeusb erstelle Stick startet aber nicht, hmm.

Wenn Du es irgendwie zustande bringst, das Booten von der 1000er Platte einzustellen, hätte ich noch einen anderen Weg: → https://ubuntuusers.de/user/black_tencate/#Windows-ganz-ohne-Hilfsmittel-bootfaehig-auf-einen-USB-Stick (denk Dir den Stick weg und dafür eben 2 Partitionen auf der 1000er Platte).

Oder doch so auf den Stick, so, wie dort beschrieben, bootet der im EFI Modus. K.A., was beim Erstellen des Stick falsch gelaufen ist.

Gruß black tencate

PS., bin jetzt mal mit dem Hund

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

Ok, also, ich habe die Dateien von dem ISO File auf den Stick kopiert und habe aus dem Source Folder die boot.wim Datei rausgesucht. Jetzt muss ich (denke ich) nur noch die .wim Datei inklusive aller anderen Datein aus der ISO auf die 1000er Patition kopieren, dabei wird mir jedoch nicht erlaubt es zu kopieren. Hab ich da was falsch verstanden? Ich habe bei Other Locations in meinen Files einfach die 1000er Festplatte ausgewählt, in der Annahme, dass man so etwas auf die 1000er Partition kopiert.

Könnte bei der erstellung des Bootable USB's etwas schiefgegangen sein? Ich habe es mehrmals versucht, einmal als NTFS, einmal als FAT und so weiter...vieleicht sollte ich mit deiner Anleitung nochmal das woeusb tool benutzen? maybe? i don't know. Die Datein aus dem ISO sind jetzt auf den USB kopiert, jetzt musst du mir jedoch noch sagen wie ich das mit der 1000er Platte einstelle...

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

Bin bei der 1000er Patiition mal auf Permissions gegangen und da steht "you are not the owner, so you can not change these permissions"

keine ahnung ob das relevant ist

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11333

Hej makemeredddish,

makemeredddish schrieb:

... "you are not the owner, so you can not change these permissions"

keine ahnung ob das relevant ist

ja, das wäre relevant, mußt Dir halt z.B. mit sudo -H… die Rechte holen, oder gleich mit chown arbeiten. allerdings, wenn du dann nur noch Windows hst, was willst du dann mit einem "ext4" Dateisystem, damit kann doch Windows gar nichts anfagen.

Gruß black tencate

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

Ich hab leider so ungefähr nichts verstanden, was du gerade geschrieben hast, was muss ich jetzt tun? sudo -h gibt mir eine Fehlermeldung, ich nehme an das ist nicht der ganze Befehl

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11333

Hej makemeredddish,

makemeredddish schrieb:

Ich hab leider so ungefähr nichts verstanden, was du gerade geschrieben hast, was muss ich jetzt tun? sudo -h gibt mir eine Fehlermeldung, ich nehme an das ist nicht der ganze Befehl

ähem: sudo -H… (z.B.: sudo -H nautilus) aber, warum löschst du die nicht einfach, brauchst sie doch überhaupt nicht.

Konzentirer dich auf das Booten vom Stick, den Du neu nach der beschriebenen Methode angelegt hast.

Gruß black tencate

makemeredddish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2021

Beiträge: 32

Was soll ich denn löschen? 😢 Alle Partitionen auf der 1000er Disk?

Die Datein aus dem ISO File sind alle auf dem Stick, was muss ich denn jetzt noch tun damit er bootet?