Fretrunner65
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2005
Beiträge: 315
|

28. Februar 2010 11:38
Hallo zusammen, ein merkwürdiges Phänomen seit kurzen (2 Tage .. nach einem Update?): Das Symbol für die Akkustandanzeige ist aus dem XFCE-4 Panel verschwunden. In den Einstellungen habe ich unter ->Energieverwaltung unverändert "immer ein Symbol anzeigen" stehen, aber es ist weg. Die Energieverwaltung selbst scheint zu laufen, denn kurz vor 0% meldet sich nochmal ein Popup-Fenster. Es gibt zwar noch eine Batterieüberwachung aus der "Elemente hinzufügen" für das Panel, aber die meine ich nicht. Die sieht auch ganz anders aus und scheint nicht richtig zu funktionieren. Dazu sei noch erwähnt: Bisher war es komischerweise auch immer so, wenn das Notebook (btw: Dell D410= zugeklappt war, und man es wieder per Passworteingabe aufweckt, musste man die Energieverwaltung neu starten. Das Batteriesymbol war dann auch weg und erschien mit Start der Energieverwaltung. Habe das auch eben nochmal forciert: XFCE Powermanager beendet und neu gestartet - aber das Symbol ist nicht vorhanden. Jemand eine Idee? Danke und Gruß
Fret
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|

1. März 2010 13:25
(zuletzt bearbeitet: 1. März 2010 13:26)
Hallo. Da fehlt sicher die Ereignisanzeige (oder so ähnlich), wo auch das Update-Icon und Pidgin und Netzwerksymbol immer drin sind. PS: ich schaue heute Abend nochmal wie das richtig heißt, bin gerade nur an nem Win-Rechner.
|
Fretrunner65
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2005
Beiträge: 315
|

1. März 2010 14:04
Nein leider nicht, denn alle anderen Anzeigen (Lautstaerke, WLAN, Uhrzeit und auch Pidgin/Skype wenn geoeffnet) sind ja nach wie vor zu sehen.
|
eleggua
Anmeldungsdatum: 7. Mai 2006
Beiträge: 508
Wohnort: Wien
|

1. März 2010 15:21
möglicherweise hast du das icon-theme umgestellt und nun fehlen die batterie-icons?
(/usr/share/icons/*/status/*/xfpm-primary-***-*)
|
Fretrunner65
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2005
Beiträge: 315
|

1. März 2010 16:38
Seufz, nein auch das nicht. Ich verwende das Standardmäßige Iconset und habe weder welche installiert noch da irgndwas dran geändert.
|
Fretrunner65
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2005
Beiträge: 315
|

4. März 2010 22:29
Das Batteriesymbol wird auch bei einer Ubuntu Live-CD (also mit Gnome) nicht angezeigt...
Denselben Versuch mit Kubuntu: Das Batteriesymbol wird mit einem "roten Kreuz" dargestellt - bei Klick auf "Info" kommt die Meldung "Kein Akku vorhanden".
Stellt sich die Frage, woher kommt der Strom, der ohne Netzkabel zumindest noch für 15-20min reicht, wenn nicht vom Akku? 🙄
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|

5. März 2010 01:11
Scheint also nen ACPI-Problem zu sein. Booten Da kann man mal mit den Bootoptionen herumprobieren. PS: ich verschieb das Thema mal, weil es ja nicht wirklich was mit XFCE zu tun hat.
|
dehru
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 2. Oktober 2005
Beiträge: 2167
Wohnort: Stuttgart
|

6. März 2010 23:47
Fretrunner65 schrieb: ein merkwürdiges Phänomen seit kurzen (2 Tage .. nach einem Update?): Das Symbol für die Akkustandanzeige ist aus dem XFCE-4 Panel verschwunden.
Paketverwaltung-Historie? (Log-Files) Unter GNOME (und Synaptic) "Datei → Verlauf" Dann eventuell rückgängig machen?
|
Fretrunner65
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2005
Beiträge: 315
|

7. März 2010 00:26
Nun, auch der Befehl acpi -V gibt zum Akkustand genau nichts aus.
Daraufhin habe ich mir mal das BIOS angesehen und siehe da - "No Battery installed".
Dabei ist eben doch ein - wenn auch altersschwacher - Akku vorhanden.
Ich habe mir jetzt einen neuen Akku bestellt und bin gespannt ob dann die Akkuanzeige wieder erscheint.
|
ALFA166
Anmeldungsdatum: 9. März 2010
Beiträge: 1
|

9. März 2010 16:56
Hatte das gleiche Problem und konnte mit "Icon-Cache neu generieren" wieder den alten Zustand herstellen¶ Neu generieren geht mit dem folgenden Befehl: sudo gtk-update-icon-cache -f /usr/share/icons/hicolor Danach müsst ihr das
Panel zurücksetzen, das geht wie folgt:¶ gconftool-2 --recursive-unset /apps/panel Damit die Änderung sichtbar wird, muss man sich ausloggen oder das Panel neustarten mit pkill gnome-panel
|
Fretrunner65
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2005
Beiträge: 315
|

9. März 2010 18:51
So, seit genau 5 Minuten habe ich meine Batterieanzeige wieder. Was habe ich gemacht? Den neuen Akku eingesetzt, der heute mit der Post gekommen ist ☺ Somit also ein reines Hardwareproblem. Kurios dennoch, da der alte Akku zwar kaum noch Leistung bringt (15 bis 20 Minuten) aber offenbar bereits dem BIOS mitteilt "Mich gibts gar nicht", und das von einem Tag auf den anderen. Zumal die LED Anzeige für den Akku am Notebook selber (grün, gelb, gelb blinkend) auch noch funktional war. Danke an alle Antworter, Gruß Fret
|
Monsterpippi
Anmeldungsdatum: 28. März 2010
Beiträge: 1
|

12. April 2010 09:02
Hey danke an Alfa, das hat mein problem bestens gelöst 😉 ! nu seh ich akku und netzwerkanzeige wieder 😀
|
del
Anmeldungsdatum: 6. August 2019
Beiträge: 1
|

6. August 2019 21:15
(zuletzt bearbeitet: 6. August 2019 21:31)
Sorry für das Ausgraben dieses Threads...aber denke es könnte hilfreich sein.
Ich hab auf meinen Laptop, kürzlich gekauft (von Ende 2017), mit Ubuntu 18.04 und mate ebenfalls das Problem gehabt, dass das Akkusymbol nie oder nur mal sporadisch angezeigt wurde. Gelöst hat das der Hinweis auf acpi, ich habe das gleichnamige Paket nachinstalliert und alles ist fein. Vielen Dank!! //edit: zu früh gefreut...nach ein paar Neustarts ist sie wieder weg..
|