ubuntuusers.de

Nach Upgrade auf Ubuntu Server 16.04.1 LTS: nfs-kernel-server startet nich automatisch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Cascade

Avatar von Cascade

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 64

Hallo,

ich habe heute meinen Backup Server von Ubuntu 14.04 auf Ubuntu 16.04 aktualisiert. Seitdem startet der nfs-kernel-server nicht mehr automatisch beim Systemstart.

Ich habe diesen Bugreport gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/nfs-utils/+bug/1590799 Aber so recht werde ich daraus nicht schlau. Ich konnte mir jetzt zwar helfen, indem ich in /etc/rc.local ein

1
systemctl restart nfs-kernel-server

eingetragen habe, aber so ganz der Weisheit letzer Schluss ist das ja eher nicht.

Hat jemand eine Idee, wie man den NFS Server auf normalem Wege zur Zusammenarbeit, heißt: zum Autostart, bewegen kann?

Vielen Dank, Thomas

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Cascade schrieb:

Hat jemand eine Idee, wie man den NFS Server auf normalem Wege zur Zusammenarbeit, heißt: zum Autostart, bewegen kann?

So wie ich das verstanden hab, ist das ein Problem mit Abhängigkeiten in systemd. Die letzte Zeile auf der Bugreport-Seite sagt:

It appears that 16.04.1 has fixed this bug

Also würde ich auf 16.04.1 upgraden.

Cascade

(Themenstarter)
Avatar von Cascade

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 64

Also würde ich auf 16.04.1 upgraden.

Tja, da ich gestern das do-release-upgrade durchgeführt habe, ist das bereits der Fall. Womöglich funktioniert es bei einer Neuinstallation; bei mir hat es nicht geholfen... ☹

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Cascade schrieb:

Womöglich funktioniert es bei einer Neuinstallation; bei mir hat es nicht geholfen... ☹

Ich würde das Paket nochmal komplett purgen und neu installieren. Vorher solltest du natürlich deine Konfiguration sichern!

apt-get remove --purge nfs-kernel-server
apt-get install nfs-kernel-server

Cascade

(Themenstarter)
Avatar von Cascade

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 64

Ich würde das Paket nochmal komplett purgen und neu installieren.

Guter Gedanke. Leider ohne Erfolg:

1
2
3
4
5
6
7
8
user@server:~$ sudo systemctl status nfs-kernel-server.service 
[sudo] password for user:  nfs-server.service - NFS server and services
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nfs-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: inactive (dead)

Nov 07 18:33:06 server systemd[1]: Dependency failed for NFS server and services.
Nov 07 18:33:06 server systemd[1]: nfs-server.service: Job nfs-server.service/start failed with result 'dependency'.

Das eigentlich verrückte ist, dass ein anschließender Neustart den Dienst problemlos startet:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
user@server:~$ sudo systemctl restart nfs-kernel-server.service 
user@server:~$ sudo systemctl status nfs-kernel-server.service  nfs-server.service - NFS server and services
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nfs-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: active (exited) since Mo 2016-11-07 18:35:22 CET; 2s ago
  Process: 1428 ExecStart=/usr/sbin/rpc.nfsd $RPCNFSDARGS (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 1423 ExecStartPre=/usr/sbin/exportfs -r (code=exited, status=0/SUCCESS)
 Main PID: 1428 (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Tasks: 0
   Memory: 0B
      CPU: 0
   CGroup: /system.slice/nfs-server.service

Nov 07 18:35:21 server systemd[1]: Starting NFS server and services...
Nov 07 18:35:22 server systemd[1]: Started NFS server and services.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Hm. Dann solltest du evtl. einfach deine Fehlerbeschreibung im Bugreport posten. Offenbar ist der Fehler noch nicht gelöst.

Du kannst es natürlich auch einfach händisch fixen, wie im Bugreport beschrieben.

Antworten |