Guten Tag zusammen,
ich habe letzte Woche erfolgreich einen Ubuntu Server mit Samba und SSH Server aufgesetzt. Ich komme auf meine Shares etc. drauf auch mit Windows (netz intern). Nun möchte ich aber auch von extern also vom freien Internet zugreifen.
Ich wollte das mit SSH machen und hab auch schon eine dynamische Domain und Port forwarding auf meinem Router eingerichtet. Dabei bekam ich dann das Problem, dass die Authentification gefailed hat. Auf der Suche nach der Lösung für das Problem bin ich ins grübeln gekommen. Das Problem mit der Key Auth. kann ich denke ich jetzt alleine lösen. Aber ich habe in diversen Foren sehr kontroverse Meinungen gelesen.
Die einen sagen SSH kann durchaus einen VPN ersetzten, und dass SSH sicher genug ist um Samba darüber im freien Netz erreichbar zu machen. Andere haben wieder geschrieben sie würden dass niemals tun und dass man unbedingt z.B. OpenVPN verwenden muss.
Bitte schreibt mir mal eure Meinung dazu und diskutiert diese ggf. sachlich. Ich bin zwar kein Newbie in der Netzwerk und IT-Technik würde aber trotzdem gerne mal von euch hören was ihr dazu sagt. Ich persönlich hätte schon gedacht, dass SSH mit der richtigen conf. ausreichend ist (sicherheitstechnisch).
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Antworten
Grüße