🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 380 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 4,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Synaptic-Update MySQL-Server-5.0
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
mbstef
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 121
Wohnort: Palma de Mallorca
|

31. März 2008 10:30
Hallo, seit Tagen erhalte ich beim Aktualisierungsmanager das Update mysql-server-5.0.45-1ubuntu3.3, welches ständig nach dem Update-Versuch immer wieder mit gleicher Fehlermeldung abbricht: Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 106425 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mysql-server-5.0 5.0.45-1ubuntu3.1 (durch .../mysql-server-5.0_5.0.45-1ubuntu3.3_i386.deb) ...
* Stopping MySQL database server mysqld [fail]
invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
* Stopping MySQL database server mysqld [fail]
invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.0_5.0.45-1ubuntu3.3_i386.deb (--unpack):
Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
* Stopping MySQL database server mysqld [fail]
invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
* Starting MySQL database server mysqld [ OK ]
/usr/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)'
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/mysql-server-5.0_5.0.45-1ubuntu3.3_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Auch ein sudo /etc/init.d/mysql stop klappt nicht. Was kann ich denn da noch tun?
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|

31. März 2008 10:45
error: 'Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)'
Wenn du Accounts innerhalb von MySQL bearbeitest, so solltest du aufpassen, dass du an den bereits existierenden für die Verwaltung extrem wichtigen Accounts nichts veränderst... Hier http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=112505 gehts um das selbe Problem. Dort stehen auch Lösungsansätze.
|
mbstef
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2008
Beiträge: 121
Wohnort: Palma de Mallorca
|

31. März 2008 10:59
Danke Dir, aber dennoch habe ich diesen Account nichtmal angefasst, ergo auch nichts verändert und der debian-sys-maint ist in der mysql.user auch vorhanden
|
Goltergaul
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 105
|

26. November 2008 17:34
hi ich hab auch so ein prob: dominik@dominik-laptop:~$ sudo /etc/init.d/mysql stop
kann den server nicht mehr stoppen und mich auch nimma in mysql einloggen (passwort wurde anscheinend geändert)
Was muss ich tun?
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|

26. November 2008 17:40
Goltergaul schrieb: Was muss ich tun?
Einen eigenen Thread in der Rubrik Serverdienste starten... Siehe Forenregeln#4.-Themen-Entfuehrungen. Danke.
|