ubuntuusers.de

Krfb hängt sich beim beenden einer Sitzung auf

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Orikson

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit unserem Proxy hier in der Firma. Ich möchte das Teil fernsteuern können und habe mir dazu Krfb rausgesucht, da es einfach sehr leicht zu konfigurieren ist und auch schon dabei war. Soweit funktioniert auch alles sehr gut, nur beim trennen der Verbindung habe ich dann ein Problem.

Auf der Clientseite ist alles OK, das Programm (RealVNC Viewer unter Windows) geht zu ohne zu meckern. Auf dem Proxy erscheint in dem Moment eine Anzeige "Der entfernte Benutzer hat die Verbundung beendet". Sobald diese Anzeige verschindet (nach ca. 5 Sekunden) bekomme ich ein Fehlermeldung, dass krfb abgestürzt ist und das Signal 6 (SIGABRT) erzeugt hat (siehe hier: http://pic.leech.it/pic.php?id=9358448unbenannt.png und hier fürs Crashlog: http://rafb.net/p/TOHCPR65.html).

Dann muss ich diese Meldung erst wieder wegdrücken, bevor ich mich erneut anmelden kann. Versuche ich mich anzumelden, während die Fehlermeldung noch am Bildschirm steht meldet der RealVNC Viewer: "The connection closed unexpectedly. Do you wish to attempt to reconcect to xxx.xxx.xxx.xxx?" Da kann ich dann ja und nein wählen, bei ja kommt die Meldung immer und immer wieder.

Wie kann ich das beheben? Neuste Krfb Version ist drauf, zumindestend findet apt-get nix neueres. Das ganze läuft auf Kubuntu 8.04.1 mit KDE 3.5.9. Woran liegt das? Ich würde außerdem nur sehr ungern auf einen anderen VNC Server ausweichen, außer er funktioniert mit diesem vnc-java Paket. Weder x11vnc, vnc4server noch tightvnc konnte ich da zur Zusammenarbeit überreden...

Hab jetz doch x11vnc drauf, somit ist das hier hinfällig

Antworten |