ubuntuusers.de

Synchronisation Nokia Series 40 über Bluetooth oder USB?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

John_Silver

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Ist es jemandem gelungen, Kontakte und Kalender eines Nokias mit der Series-40-Oberfläche (z. B. 6303) mittels Bluetooth oder USB zu synchronisieren? Mir ist es nicht gelungen.

Habe es mit einer lokalen Installation von Funambol versucht, das funktioniert auch mit meinem lokalen Kalender. Aber das Handy will einfach keine Verbindung zum Server herstellen. Hat jemand vielleicht Erfolg mit Multisync oder Opensync gehabt? Die Wiki ist ja leider diesbezüglich nicht mehr aktuell. Ich habe zum Beispiel das Gnokii-Plug-in nicht zum laufen gebracht.

Schönen Gruß

greenhornc

Anmeldungsdatum:
11. August 2009

Beiträge: 20

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem und hab deswegen schon graue Haare bekommen: Ich versuche nun schon seit Tagen, eine Synchronisation unter Ubuntu 10.10 (amd64) meines Nokia 5800xm mit Evolution (Kontakte und Termine) zu erreichen. Habe schon alle möglichen Anleitungen im Internet durchprobiert: Auch bei mir läuft Xgnokii nicht. Und über Opensync (Benutzeroberfläche Mulstisync) wird mir das Plugin für die Nokias (Obex) nicht angezeigt, obwohl es installiert ist. Wieso wird es nicht erkannt?

Weiß jemand weiter? Sonst muss ich wieder auf Windows umsteigen, dort funktioniert das alles ganz perfekt. Und ich brauch unbedingt die Termine und Kontakte auf meinem Rechner.

Vielen Dank für eure Mühe!

John_Silver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2010

Beiträge: 2

Bevor Du die Windows-Kröte schluckst, kannst Du es ja mal mit der Notlösung versuchen, die ich mir zumindest für den Kalender gebastelt habe:

1. Google-Kalender eingerichtet.

2. Bei Goosync (http://www.goosync.com/) angemeldet und Synchronisation mit Telefon eingerichtet.

3. Lokalen Kalender mit Google-Kalender verknüpft.

Ist nicht schön, funktioniert aber gut. Nachteil: Es entstehen ggf. Kosten für Datenverbindungen (mich kosten fünf Synchronisationen einen Cent).

greenhornc

Anmeldungsdatum:
11. August 2009

Beiträge: 20

Danke für den Vorschlag, ist aber wirklich nur eine Notlösung. Zumal der Service von goosync, wenn einem der "Free Service" nicht ausreicht, recht teuer ist. Das ist die eine Kröte. Die andere: Ich bin wieder von Google abhängig... Man mag darüber denken, wie man will, aber ich bin halt Google-Skeptiker 😉

Verstehe nicht, warum es so schwierig ist, z.B. das iCalendar-Format vom Nokia auf Linux/Evolution zu bringen. Mir wäre eine saubere Lösung der direkten Übertragung der Daten vom Handy auf den Rechner am liebsten.

greenhornc

Anmeldungsdatum:
11. August 2009

Beiträge: 20

Update: Bin nun doch noch auf eine Lösung für das Nokia 5800 xm gestoßen, die endlich funktioniert! Die Lösung ist auch mit weiteren Nokia-Handy möglich.

Die Lösung basiert auf http://syncevolution.org, wo die Kontakte, Termine und Notizen mit Evolution synchronisiert werden können. Dazu sollte zunächst die aktuelleste Version von syncevolution installiert werden. Als Paketquelle am besten neu

deb http://downloads.syncevolution.org/apt stable main

hinzufügen und dann in der Synaptik Paketverwaltung "syncevolution-evolution" auswählen. Die auf den Ubuntu-Servern erhältliche Version "syncevolution" ist leider veraltet und unterstützt u.U. nicht das gewünscht Nokia-Handy. Falls diese Version bereits installiert ist, wieder entfernen.

Dann zunächst Menü->Internet->Synchronisation starten. Ich nutze Bluetooth, da wurde es problemlos erkannt. Je nach Bluetooth-Einstellung des Handys findet sich dieses unter entsprechendem Namen unter "Direkte Synchronisation".

Weiter für Nokia 5800: Nach der Installation im Verzeichnis /home/"Benutzer"/.config/syncevolution/default/peers/"Handy-Name" die unter http://syncevolution.org/wiki/nokia-5800-xpressmusic beschriebenen Änderungen vornehmen. Auf der genannten Homepage finden sich auch Anleitungen für weitere (Nokia)-Modelle.

Dann wieder Menü->Internet->Synchronisation starten und synchronisieren. Das war eigentlich schon alles ☺

Schade, dass man bei Linux immer so viel Zeit für die Lösung von eigentlich banalen Problemen aufbringen muss. Gerade die Synchronisation von Handys/Smartphones sollte bei Ubuntu dringend verbessert werden, da sie zunehmend an Bedeutung gewinnt.

juergen_u

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2005

Beiträge: 15

Wohnort: Allgäu

Hallo, das mit syncevolution kann ich so bestätigen.

Sync mit Nokia 6700 classic mit Evolution funktioniert per Bluetooth perfekt. Die Einrichtung war total einfach, nachdem das Prog installiert wurde. Hierzu einfach die soeben angegebene quelle verwenden. Das Paket aus den Quellen heisst anders und hat nicht funktioniert.

Gruß Jürgen

Tuxine

Anmeldungsdatum:
15. September 2010

Beiträge: 14

@ greenhornc: Klappt das auch mit deutschen Umlauten? Wenn ja, ist mein Adressbuch-Sicherungs-Problem gelöst.

Hatte vor 2 Jahren den Kampf aufgegeben. Immerhin konnte ich Bilder und Musik sichern, für Adressbuch und Kalender bin ich auf eine Server-Synchronisation im WWW ausgewichen. Die Telekom erledigt das mit "MyPhonebook" bislang zuverlässig für mich.

Alternativen wären https://www.mobical.net/mobical/#start oder für Nokia-Handys Nokias "Ovi".

Der Vorteil ist, dass man auch unterwegs sichern kann. Der Nachteil: die Daten liegen irgendwo im Netz - wie sicher ist das?

Tuxine

Anmeldungsdatum:
15. September 2010

Beiträge: 14

@ greenhornc: Habe versucht, mein nagelneues Nokia 2710 navigation (Symbian 40) mit Syncevolution zu Syncen. Hier das Ergebenis:

Download, einrichten und anmelden ging völlig problemlos, Gerät wurde einwandfrei erkannt, Synchronisation von Kontakten und Terminen lief ohne Fehlermeldung ab, und es kam eine Erfolgsmeldung. So weit, so gut.

Habe dann Evolution geöffnet. Tatsächlich, es waren alle Kontakte übernommen worden! Nur leider nicht mit allen Nummern, Adressen usw. Bei einigen hat es funktioniert, bei den meisten fehlten Einträge. Ein System konnte ich dabei nicht erkennen, mal waren es die Handy-Nummern, mal die Festnetznummern. Und von den Terminen ist leider gar nichts übernommen worden. Hat jemand eine Ahnung, was ich da anders machen muss?

Irgendwie bislang doch keine so perfekte Lösung. Und MyPhonebook von der Telekom unterstützt dieses Handy nicht, ebensowenig wie Everdroid.com (der Nachfolger von Mobical.net). Einzig Memotoo.com oder Ovi.com können mit diesem Handy umgehen. Möglicherweise sind Symbian 60-Modelle da unkomplizierter.

Jetzt liegt die Sicherung bei Nokia auf dem Ovi-Server, seufz. Zumindest vorläufig, bis ich eine andere Lösung gefunden habe.

joe.schraube

Avatar von joe.schraube

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 506

Wohnort: Dresden

habe ein Nokia 6303 classic, Ergebnis : Koppeln mit dem Rechner per Bluetooth ging erstaunlich schnell und unkompliziert.

Syncevolution findet das Handy und macht auch 2 s was wenn ich auf Syncronisieren drücke. 2s halte ich für 300 Einträge für leicht unrealistisch und ja im Evolution Adressbuch ist leider nichts. Wenn es mit einem Nokia 6700 geht sollte es auch mit meinem gehen oder ?

was kann ich tun ?

Ootmann

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 232

Ich konnte mein Nokia 6500 sehr gut mit Wammu synchronisieren.

Hier gibts noch Infos zum Nokia6303.

joe.schraube

Avatar von joe.schraube

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 506

Wohnort: Dresden

Wammu siht gut aus aber leider bekomme ich eine Fehlermeldung

[...]

kann jemand damit was anfangen ?

meien Einstellungen zum Koppeln im Anhang

Joe

Moderiert von rklm:

Daten auf Wunsch des Autors gelöscht

Bilder

Ootmann

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 232

Kann dir da vermutlich nicht wirklich weiterhelfen. Die Verbindung zu deinem Handy scheint ja zu funktionieren. Sieht so aus, als würde da was beim Synchronisieren der Kontakte schief laufen. Ein paar Kontakte funktionieren, dann bricht er ab. Du könntest vielleicht im Log schauen, wo GSM_GetMemory failed with error UNKNOWNRESPONSE auftritt und den entsprechenden Kontakt evtl. löschen. Vielleicht klappts dann. Das ist aber nur ins Blaue geschossen.

PS: Hab dir noch ne private Nachricht geschickt.

greenhornc

Anmeldungsdatum:
11. August 2009

Beiträge: 20

Hallo @all,

sorry, dass ich nicht auf die anderen Anfragen reagiert habe. Hab eine Weile nicht hier ins Forum geschaut. Könnte aber auch nicht großartig weiterhelfen, da ich auf die Lösung für das Nokia 5800 xm eher zufällig und nach Wochen des Rumprobierens gestoßen bin und sonst keine Ahnung weiter von der Materie habe. Offensichtlich scheint das nur mit Symbian 60 richtig zu funktionieren.

Noch ein Wort zum Sichern über Online-Dienste in der "Cloud": Wollte extra eine Lösung haben, wo ich das auf dem lokal Rechner speichern kann. Insbesondere Kontakte mit Tel.-Nr. und kompletten Adressen wollte ich nicht im Netz stehen haben. Und die Termine brauch ich sowieso lokal.

Wammu unterstützt das 5800 xm nicht, könnte aber bei anderen Handy schon wieder anders aussehen. Da gibt es irgendwo auch Listen, welche Modelle unterstützt werden.

greenhornc

Ootmann

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 232

greenhornc schrieb:

Noch ein Wort zum Sichern über Online-Dienste in der "Cloud": Wollte extra eine Lösung haben, wo ich das auf dem lokal Rechner speichern kann. Insbesondere Kontakte mit Tel.-Nr. und kompletten Adressen wollte ich nicht im Netz stehen haben. Und die Termine brauch ich sowieso lokal.

Schau dir vielleicht mal Funambol an. Soviel ich weiß lässt sich das auch lokal realisieren.

Antworten |