ubuntuusers.de

Synchronisation mit sync-ui

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Leute,

ich kann mit

Paket: sync-ui                                  
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 1.2.2-1

keine Konfiguartion speichern, liegt hier ein Bug vor? Könnt Ihr mit sync-ui arbeiten?

Mit Kubuntu 11.10 funktioniert es einwandfrei.

MfG

undine

Selbiges Problem:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/status-quo-syncevolution-mit-thunderbird-unter-kde/#post-4287157

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Ich benutze sync-ui kaum, aber irgendwie kommt mir das vage bekannt vor.

Du könntest die Pakete von syncevolution.org ausprobieren und gucken, ob es damit funktioniert.

  • Falls ja, wäre ein Bugreport gegen die Ubuntu-Pakete nett.

  • Falls nein, könntest du mal auf der syncevolution-Mailingliste Bescheid geben. Die Entwickler sind dort eigentlich immer sehr hilfsbereit.

Ansonsten könntest du auch auf syncevolution auf der Kommandozeile zurückgreifen. Man muss sich erst ein bisschen in die Optionen einlesen, aber auch dafür gibt es auf syncevolution.org ganz gute Beispiele. Damit sollte man es immer hinbekommen, auch wenn die GUI nicht läuft.

Und wenn es einmal eingerichtet ist, nehme ich sowieso immer Genesis zum Synchronisieren.

Liebe Grüße
Fredo

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Fredo,

danke.

Meinst Du man kann jetzt auch schon das KDE Adressbuch mit syncevlotion synchronisieren?

Kann man das KDE Adressbuch dazu bewegen den evolution-data-server zu verwenden?

In Ubuntu Unity 11.10 wurde / wird von Thunderbird der evolution-data-server verwandt.

MfG

undine

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

undine schrieb:

Meinst Du man kann jetzt auch schon das KDE Adressbuch mit syncevlotion synchronisieren?

Ich weiß nicht genau, wie der Stand des Akonadi-Backend für syncevolution ist. Ich meine, es wäre schon recht weit fortgeschritten, aber ich bin nicht sicher, ob es wirklich schon einsatzbereit ist.

Kann man das KDE Adressbuch dazu bewegen den evolution-data-server zu verwenden?

Das glaube ich eher nicht, aber wüsste dazu auch nichts genaues.

Liebe Grüße
Fredo

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Fredo und die anderen User,

jetzt habe ich auch Ubuntu 12.04 installier. Mit Ubuntu 12.04 arbeitet sync-ui Version: 1.2.2-1 einwandfrei.

Was läuft bei KDE schief?

Ob das irgendwie mit den Rechten zu tun hat? Fehlt evtl. ein Gnome Paket?

MfG

undine

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Ah, interessant. Das ist natürlich trotzdem ein Fehler, da das Paket ja von allen benötigten Komponenten abhängen sollte.

Es könnte vielleicht mit dem gnome-keyring zusammenhängen, den syncevolution zum Speichern von Passwörtern nimmt, oder einer ähnlichen Komponente. Wenn du dem wirklich auf den Grund gehen willst, würde ich tatsächlich auf die syncevolution-Mailingliste verweisen.

Liebe Grüße
Fredo

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo,

die Gnome Keyrings habe ich installiert, ansonten vergibt Evolution immer die Passwörter.

Mit Mailinglisten kenne ich mich nicht aus.

MfG

undine

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Forum,

bei Kubuntu 12.04 LTS funktioniert sync-ui einwandrei.

apt-cache show sync-ui
Package: sync-ui
Priority: optional
Section: universe/utils
Installed-Size: 170
Maintainer: Ubuntu Developers <ubuntu-devel-discuss@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: Tino Keitel <tino+debian@tikei.de>
Architecture: amd64
Source: syncevolution
Version: 1.2.2-1

Wenn man noch einen alten Myfunambol-Account

http://www.my.funambol.com/

nutzt muß man jetzt auf Online-Media-Hub umstellen.

https://onemediahub.com

Synchronisation (sync-ui) Servereinstellungen:

Serveradresse: https://onemediahub.com/sync''' URI von Termine: event URI von Kontakte: card

Greetz

undine

Edit: das funktioinert auch mit Kubuntu 13.10 am 7. Dezember 2013

Antworten |