ubuntuusers.de

DOSbox:

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

DOSBox unter Linux "benutzt" Dateien mit der allgemeinenUnix "Einschrämkung", daß alle Dateinamen case sensitive sind, d.h. daß die Groß-/Kleinschreibung wichtig ist. Benutzt nun ein DOS Programm beim Aufruf eine andere Schreibweise einer Datei, als sie gespeichert ist, kann die Datei nicht gefunden werden und das Programm funktioniert nicht.

Kann diese Einschränkung in DOSBox konfiguriert werden, so daß die Groß-/Kleinschreibung auch unter DOSbox Linux unwichtig ist?

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

So eine Einstellung gibt es nicht, ob die Pfade gefunden werden, hängt nur von Datei- und Betriebssystem ab.

dentaku

(Themenstarter)
Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Too bad! So, if the DOS program accidentally loads a file with another case (which doesn't matter on Windows), it doesn't work with the Linux version of DOSbox. Is that right?

Vito_Leone

Anmeldungsdatum:
4. September 2009

Beiträge: 204

Ja, vermutlich funktioniert das dann so nicht. Ein Workaround könnte sein, für diese Dateien entsprechende Links mit dem verwendeten Case anzulegen.

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

Mal 'ne unprobierte "Schmackenidee": eine Imagedatei mit fat32 anlegen, mit loopback für dosbox mounten, die relevanten Daten drauf - könnte funktionieren?

Ansonsten, da es unzählige dos-programme gibt, denen gross/klein egal ist, wäre das mal ein sinnvolles "Feature" das fat16/32 Verhalten dosbox-intern zuschalten zu können. Wundert mich, dass es das noch nicht gibt...

dentaku

(Themenstarter)
Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Ich glaube das funktioniert nicht. Nämlich genau das ist unser Problemfall: ein FAT Partition wird in Ubuntu gemountet und mit DOSBox darauf das DOS Programm gestartet. Es funktioniert zwar grundsätzlich aber an einer bestimmten Stelle findet er dann eine Datei nicht mehr (obwohl sie da ist). Auf dem gleichen Rechner Windows gebootet, welche ebenfalls mit DOSBox (Windows Version) auf die gleiche Partition geht und genau gleich das DOS Programm starett: dort geht's!

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Was meinst du mit "an einer bestimmten Stelle"?

Antworten |