ubuntuusers.de

Wine1.5 Desktop-Icons & Startverhalten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Spoiler

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

Servus,

nachdem 12.04 nun auf meinem PC läuft, habe ich auch Wine installiert um einige Progrämmchen laufen zu lassen. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen, die mich stören.

Zum Einen wird immer Mono gestartet, wenn ich eine EXE anklicke, weil Wine in der Startliste nur auf Punkt 2 steht ... ich kann da dort aber nicht ändern. Wo stelle ich denn ein, dass er immer Wine startet, wenn ich eine Exe anklicke (sprich: Dateiendung=>Programmzuweisung)??

Weiterhin zeigen mir die Symbole auf dem Desktop nicht die ProgrammIcons an. Das hat unter Wine1.3 noch sauber funktioniert. Weder im Startmenü, noch auf dem Desktop ... ich bekomme nur die Standard-Symbole für eine Programmverknüpfung.

Wie kann ich denn die richtigen Icons anzeigen lassen?

Selbst das Suchen nach Symbolen in den entsprechenden Programmverzeichnissen hat nichts gebracht.

Ist zwar nur eine optische Sache, aber das Auge isst ja bekanntlich mit.

Danke im Voraus.

Gruß

Spoiler

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo Spoiler

Eine *.exe auswählen>mit rechter Maustaste> Öffnen mit>Andere Anwendung> Wine aussuchen>Auswählen

Danach müssten alle exe Dateien mit Wine geöffnet werden.

Spoiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

Hallo,

das ist genau mein Problem: ich kann dort nicht wine auswählen.

Ich kann dort winetricks auswählen oder "deinstalliere Programme", aber eben nicht wine.

Noch ne Idee?

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Schreibe wine selbst hin und entspr. Haken setzen nicht vergesseb

Bilder

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo Spoiler

ist den Wine unter Weitere Anwendungen anzeigen überhaupt vorhanden?

Spoiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

nein, ist es nicht .. gibt zwar einen Unterpunkt (Menüfolder) Wine, aber da ist halt wine als Programm nicht enthalten. Aber die Lösung von DiBo33 hat funktioniert.

Jetzt fehlen noch die Icons. 😉

Antworten |