ubuntuusers.de

Python ftplib - LIST als Rückgabewert bzw. stdout mitlesen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Ich komme gerade nicht wirklich weiter mit der ftplib. Es gibt die Funktion

retrlines('LIST')

aber die Ausgabe wird immer in stdout geschrieben. Ebenso bei dir(). So wie es aussieht, gibt es auch keine Funktion, die den Inhalt als Rückgabewert liefert, richtig? (Abgesehen von nlst(), das reicht nicht aus weil sich Ordner und Dateien nicht unterscheiden lassen)

Sollte man die Ausgabe nur über stdout bekommen: Ich habe nur was vom harten überschreiben von stdout gefunden, gibt es keine Möglichkeit, mitzulesen und dann den Output zu löschen?

Danke,

Gruß deadtronic

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Moin,

die Doku sagt, dass Dinge wie retrlines eine Callback-Funktion übergeben bekommen können – jede Zeile wird der Funktion einzeln übergeben. Die Standard-Funktion gibt das dann auf stdout aus. Hier findest du eine clevere Variante: Erzeuge einfach eine leere Liste und übergib die append-Methode dieser Liste als Callback. Ergebnis: Pro Datei ein Eintrag in der Liste.

HTH. ☺

deadtronic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Vain schrieb:

Hier findest du eine clevere Variante: Erzeuge einfach eine leere Liste und übergib die append-Methode dieser Liste als Callback. Ergebnis: Pro Datei ein Eintrag in der Liste.

Perfekt, sowas habe ich gesucht. Dankeschön. 👍

Antworten |