Wie kann $var gezeigt werden? Mir gehen die Ideen aus.
var=Test yad --center \ --text='<span foreground="#ff9700" font="24">$var</span>' \ --text-align=center \ --no-buttons --borders=20 --undecorated --timeout=3
Anmeldungsdatum: Beiträge: 918 |
Wie kann $var gezeigt werden? Mir gehen die Ideen aus. var=Test yad --center \ --text='<span foreground="#ff9700" font="24">$var</span>' \ --text-align=center \ --no-buttons --borders=20 --undecorated --timeout=3 |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 |
Gerade mal ausprobiert: Funktioniert! Allerdings unter Debian bookworm mit Xfce. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 918 |
Bin verwirrt. Steht bei Dir "Test" oder "$var"? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 |
Oh sorry, bei mir steht "$var" ☹ |
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1274 |
Probier mal $ yad --center --text="<span foreground='#ff9700' font='24'>$var</span>" --text-align=center --no-buttons --borders=20 --undecorated --timeout=3 |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
$var=Test $echo '<span foreground="#ff9700" font="24">$var</span>' <span foreground="#ff9700" font="24">$var</span> $echo '<span foreground="#ff9700" font="24">'$var'</span>' <span foreground="#ff9700" font="24">Test</span> $ Edit: Fünf Minuten können schon zu viel sein. 😀 |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 |
Oder so: ... --text="<span foreground=\"#ff9700\" font=\"24\">$var</span>" \ ... Ich nehme an, dass $var wegen der einfachen Hochkommata nicht ausgewertet wurde. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 918 |
👍 Lustig, ja, muss YAD gewesen sein, der Hochkommas wohl nicht mag. Der Gedanke war ein "notify-send" Ersatz mit großer farbiger Schrift frei plazierbar zu schaffen. Danke @shiro, Danke Euch! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
Nein, das ist die ganz normale bash und hat mit YAD nichts zu tun. Oder vielmehr: YAD macht nur das, was die Shell durchreicht. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 918 |
Sehe ich anders, die bash akzeptiert Beides. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
Siehe meinen Codeblock oben: ich habe YAD gar nicht benutzt.
Na, dann zeig doch mal, dass deine Ansicht richtig ist. 😎 |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 918 |
OK, wieso will Das dann eigentlich nicht? echo '<span foreground="#ff9700" font="24">"$var"</span>' Das macht es ja: echo '<span foreground="#ff9700" font="24">'$var'</span>' |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
Wegen des Paares der Hochkommata: echo '<span foreground="#ff9700" font="24">"$var"</span>' Dadurch werden die Double-Quotes nicht mehr interpretiert. Das siehst du ja dann auch am Ergebnis: $echo '<span foreground="#ff9700" font="24">"$var"</span>' <span foreground="#ff9700" font="24">"$var"</span> $ Wenn du dagegen zwei weitere Hochkommata einfügst: echo '<span foreground="#ff9700" font="24">'$var'</span>' dann befindet sich die Variable außerhalb des Bereichs, der von den Hochkommata erfasst wird. Ebenso funktioniert es, wenn du statt der Hochkommata die Double-Quotes benutzt, und dann innerhalb des Bereichs wieder statt der Double-Quotes Hochkommata benutzt (siehe Beispiel von shiro). Oder, anders ausgedrückt: Korrektur: Quotes innerhalb eines Quoting-Bereichs werden grundsätzlich nicht mehr interpretiert. $echo "'$var'" 'Test' $ |
||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4694 Wohnort: Berlin |
bj@s8n:~$ var='Test Text' bj@s8n:~$ ./test.sh '<span foreground="#ff9700" font="24">'$var'</span>' ><span foreground="#ff9700" font="24">Test< >Text</span>< Die Variante mit escapeten bj@s8n:~$ ./test.sh "<span foreground=\"#ff9700\" font=\"24\">$var</span>" ><span foreground="#ff9700" font="24">Test Text</span>< Mit
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
@ Marc_BlackJack_Rintsch: Hast recht. Das Gemeine daran: bei Das Quoting allein ist schon eine Wissenschaft für sich. 😀 Wäre interessant, wie |