ubuntuusers.de

Kein Standardterminal für Active Directory Benutzer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Schweineschwarte

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: 35

Hallo, ich habe eine Active Directory und habe mein Ubuntu 18.04 nach der Anleitung von Canonical (https://ubuntu.com/engage/microsoft-active-directory) erfolgreich dieser AD hinzugefügt. Wenn ich nun jedoch als Domänenbenutzer einen Terminal starte wird statt

1
Benutzername@Rechnername:AktuellerPfad$

nur ein Dollar-Symbol

1
$

angezeigt. Es gibt keinen Terminal-Verlauf/-History, keine Autovervollständigung o.ä. Ich kann jedoch jeden Befehl normal ausführen. Wenn ich hingegen mit

1
su LokalerBenutzername

zu einem lokalen Benutzerkonto wechsel habe ich den Standardterminal wieder. Ich hatte nun den Verdacht, dass es an der .bashrc liegen könnte, aber von Domänenbenutzer und lokalem Benutzer sind beide Dateien gleich. Hätte jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte oder wie ich dieses Problem gar behebe? Danke ☺

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Schweineschwarte schrieb:

Ich hatte nun den Verdacht, dass es an der .bashrc liegen könnte, aber von Domänenbenutzer und lokalem Benutzer sind beide Dateien gleich. Hätte jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte oder wie ich dieses Problem gar behebe? Danke ☺

Sieht so aus, als ob Dein Domain User nicht die Bash als Default Shell bekommt. Schau Dir mal mit einem

 echo $SHELL 

die benutzte Shell an, wenn Du mit einem Domain User angemeldet bist.

Schweineschwarte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2016

Beiträge: 35

Ja, das war das Ursache. (: Er nutze die Shell (/bin/sh), statt der Bash (/bin/bash). Ich habe es entsprechend der Canonical-Anleitung mit

1
sudo /opt/pbis/bin/config LoginShellTemplate /bin/bash

geändert. Ich danke dir! ☺

Antworten |