@OKFliese
ein möglicher Ansatz für die Lösung des Problems:
sudo apt update && sudo apt upgrade
gleich:
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
libllvm11 libllvm11:i386 shim
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
libdrm-amdgpu1 libdrm-amdgpu1:i386 libdrm-common libdrm-intel1
libdrm-intel1:i386 libdrm-nouveau2 libdrm-nouveau2:i386 libdrm-radeon1
libdrm-radeon1:i386 libdrm2 libdrm2:i386 libegl-mesa0 libgbm1
libgl1-mesa-dri libgl1-mesa-dri:i386 libgl1-mesa-glx libglapi-mesa
libglapi-mesa:i386 libglx-mesa0 libglx-mesa0:i386 libosmesa6 libosmesa6:i386
libwayland-egl1-mesa libxatracker2 mesa-va-drivers mesa-va-drivers:i386
mesa-vdpau-drivers mesa-vdpau-drivers:i386 mesa-vulkan-drivers
mesa-vulkan-drivers:i386 openvpn wireless-regdb
32 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 52,2 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 84,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
mit J bestätigen und Enter.
danach weiter mit:
sudo apt autoremove --purge
gleich:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
libllvm11* libllvm11:i386* shim*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 161 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
wieder mit J bestätigen und Enter.
nochmals alles überprüfen:
sudo apt update && sudo apt upgrade && sudo apt autoremove --purge
(hoffentlich) gleich:
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
tuxracer@ubuntu:~$
"alte Ladenhüter" anzeigen:
dpkg -l |grep '^rc'
gleich:
rc linux-image-5.4.0-74-generic 5.4.0-74.83 amd64 Signed kernel image generic
rc linux-modules-5.4.0-74-generic 5.4.0-74.83 amd64 Linux kernel extra modules for version 5.4.0 on 64 bit x86 SMP
rc linux-modules-extra-5.4.0-74-generic 5.4.0-74.83 amd64 Linux kernel extra modules for version 5.4.0 on 64 bit x86 SMP
die "alten Leichen" entfernen:
sudo apt-get remove --purge $(dpkg -l | grep "^rc" | awk '{print $2}')
gleich:
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
linux-image-5.4.0-74-generic* linux-modules-5.4.0-74-generic* linux-modules-extra-5.4.0-74-generic*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
wieder mit J ...usw.
Ich hoffe das passt so.