Hallo,
ich bezeichne mich als Anfänger im Umgang mit Ubuntu und hoffe daher sehr, daß mein Thema zumindest mal an der richtigen Stelle untergebracht ist.
Jetzt eine Frage, die ggf. sehr schnell/leicht zu beantworten ist.
Aufbau: Ich verwendet auf einer Windows 10 Plattform VMWare auf dem bisher Ubuntu 18 installiert war. Ich hatte es geschafft, einen Ordner im Linux freizugeben und diesen dann als Netzlaufwerk in Windows einzubinden. Dazu mußte ich – nach meiner Erinnerung – keine großartigen Klimmzüge machen. In Windows „Netzlaufwerk verbinden“ wählen, Ubuntu wird gefunden, der freigegebene Ordner ebenfalls und schon konnte es losgehen.
Nun bekam ich immer wieder den Hinweis, daß die Version 18 überholt ist. Also habe ich mir erst die 20er und jetzt die 21er Version geholt und habe die unter VMWare installiert.
Das Problem: jetzt ist es ums Verrecken nicht möglich diese Verbindung zwischen den beiden Systemen herzustellen.
Ich habe dem gewünschten Ordner (wie auch in der 18er Version) die Ordnerfreigabe eingeschaltet. Zugriffsrechte lassen sich nicht ändern, obwohl ich der Admin bin. Ich habe dann recherchiert. Samba ist installiert. Also chmod auf den Ordner.
Das Ergebnis: der Ordner wird in Windows gefunden, sobald ich aber Name und Paßwort – es gibt derzeit nur diesen einen Benutzer im Linux (21er) (also einen Admin) - eingegeben habe, kommt die Antwort zurück: Der Zugriff wird verweigert. Der Versuch (in der 20er Version) sich alternativ als Benutzer und nicht als Admin zu verbinden, hatte denselben Erfolg.
Um es gleich vorweg zu sagen: JA, Benutzername und Paßwort wurden richtig eingegeben 😉.
Ich bitte um Ideen. Was mache ich falsch?
MfG
Willi